Der Weissbooks.w-Gründer wird 70

Herzlichen Glückwunsch, Rainer Weiss!

Favorisieren Teilen Teilen

Der Verleger Rainer Weiss wird heute 70 Jahre alt. Zum Geburtstag gratuliert dem Gründer des Verlags Weissbook.w JOURNAL FRANKFURT-Chefredakteurin Ronja Merkel.

Ronja Merkel /

Der Verleger Rainer Weiss wird heute 70. 70! „Das kann doch nicht sein“, möchte man ausrufen. Zumindest, wenn man über 40 Jahre jünger ist und 70 – bitte verzeih mir, Rainer – schon fast als biblisch empfindet. Der Altersunterschied zwischen uns hat mich jedoch nicht daran gehindert, Rainer gleich bei unserer ersten Begegnung ins Herz zu schließen. Wir kennen uns noch gar nicht lange, daher möchte ich keine großen Worte über seinen Werdegang verlieren. Vielleicht nur eine kurze Zusammenfassung dieses beeindruckenden Lebens: geboren und aufgewachsen ist Rainer Weiss in Karlsruhe. Er hat Philosophie und Literaturgeschichte studiert, war von 1978 bis 1984 beim Piper Verlag tätig und anschließend 21 Jahre beim Suhrkamp Verlag: zunächst als Lektor, dann als Leiter des Theaterverlags, Pressesprecher, Programmdirektor und schließlich Programmgeschäftsführer der Verlage Suhrkamp und Insel. 2006, im Alter von 57, stieg er bei Suhrkamp aus. 2008 gründete er gemeinsam mit Anya Schutzbach den Independent-Verlag Weissbooks.w. Ein mutiger Schritt, aber er habe sich damals „mehr als fit gefühlt, um noch einiges bewegen zu können“. Die Zeit der Verlagsgründung sei „rauschhaft schön“ gewesen.

Über seine beruflichen Erfolge spricht Rainer Weiss allerdings gar nicht so gern, dafür aber über Fußball, gutes Essen, Bücher (natürlich), Politik und die Gesellschaft mit all ihren großen und kleinen Problemen. Seit er sich 2017 aus dem operativen Geschäft des Weissbook-Verlags zurückgezogen hat, widmet er sich vor allem seinem Engagement beim Kreisligaverein FC Gudesding, dessen 1. Vorsitzender er ist. Der steht wie kaum ein anderer Sportverein in Frankfurt für den Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und jede andere Form von Diskriminierung. Die junge Generation darin zu bestärken, sich gegen den aufkeimenden Rechtsruck zu engagieren, ist ihm ein besonders wichtiges Anliegen. Dafür mache er auch Bücher, denn die „große und schöne Aufgabe“ eines Verlages sei es, Bücher zu publizieren, die zur Diskussion beitragen.

Sein unvergleichbarer Humor, der oft angenehm scharfzüngig daherkommt, seine Offenheit und große Menschenfreundlichkeit, sein Talent, Geschichten zu erzählen und Menschen zusammenzubringen – all das macht Rainer Weiss zu einem der angenehmsten Zeitgenossen, dem ich in den vergangenen Jahren begegnen durfte. Zu seinem Geburtstag wünsche ich ihm von ganzem Herzen alles Glück dieser Welt. Möge das neue Lebensjahr ein grandioses werden, voller guter Gespräche, gutem Essen und guter Freunde. Lieber Rainer, herzlichen Glückwunsch zu zarten 70 Jahren!

Ein Interview mit Rainer Weiss zum Thema „rechte Verlage bei der Buchmesse“ finden Sie hier.

Ronja Merkel
Ronja Merkel
Jahrgang 1989, Kunsthistorikerin, von Mai 2014 bis Oktober 2015 leitende Kunstredakteurin des JOURNAL FRANKFURT, von September 2018 bis Juni 2021 Chefredakteurin.
Mehr von Ronja Merkel >

Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige