Das Messejahr 2009

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Auch im kommenden Jahr wird sich der Messestandort Frankfurt wieder beweisen. 49 Messen finden 2009 auf dem Frankfurter Messegelände statt. Wir haben die Interessantesten für Sie zusammengestellt.

Im Februar wird die „Ambiente“ wieder zum Nabel der Konsumwelt. Vom 13. bis zum 17. stellen Vertreter aus rund 100 verschiedenen Nationalitäten ihre Stände für die größte Konsumgütermesse des Globus auf. Anfang April wird es dann musikalisch. Vom 1. bis zum 4. April lädt die Musikmesse ein. Diese Messe ist die internationale Leitmesse wenn es ums Musizieren geht. Alles was man zum Musikmachen benötigt, findet man hier. Neben dem kompletten Produktangebot werden unzählige Workshops, Konzerte oder Diskussionen organisiert. Das nächste erwähnenswerte Event ist gleich ein Dreierpack. Zwischen 3. und 7. Juli findet die „Collectione“ statt, die Konsumgütermesse für die Großformen des Handels im Sommer. Im zweiten Drittel des Hallenkomplexes stehen die Stände der Konsumgütermesse „Tendence Autumn and Winter“ für das Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft des gleichen Jahres. „The Design Annual“ nimmt den restlichen Teil in Anspruch und behandelt Grundlagen des Designs. Hierbei handelt es sich um eine jährlich stattfindende Veranstaltung für High-End Design, die Frankfurt wieder zum Zentrum des internationalen Designgeschehens werden lässt. Die Veranstaltung reflektiert Design als Teil eines gesamtgesellschaftlichen Gestaltungsprozesses und durch die begrenzte Ausstellerzahl wird die Ausstellung exklusiv und innovativ.

Für alle Autoliebhaber ist vom 17. bis 27. September die 63. Internationale Automobilmesse ein Muss. Mit rund einer Million Besucher wird gerechnet. Die können bei über 1000 Ausstellern von Unternehmen aus 50 Ländern die neusten Innovationen und Designs der Kraftfahrzeugwelt bewundern. Und was zu guter Letzt auf keinen Fall vergessen werden darf, ist die Internationale Frankfurter Buchmesse; nächstes Jahr zum 61. Mal und mit dem Gastland China. Das Land, als eine der ältesten Kulturnationen, erlebt zurzeit einen Umbruch in rasantem Tempo, dem man von außen kaum folgen kann. Dies geschieht auch im Verlagswesen und der Buchpublikation. Vom 14. bis 18. Oktober kann in den Messehallen in Büchern geschmökert, Vorlesungen gelauscht und ein Einblick in die Kultur und Buchwelt des Landes mit der großen Mauer gewonnen werden. Text: Günther Michels, Foto Messe Frankfurt


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige