Dalai Lama-Porträt wird versteigert

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Während die deutsche Politik sich für den Dalai Lama stark macht und dafür eine bilaterale Krise mit China in Kauf nimmt, zeigt auch die Kunst ihre Solidarität mit „Seiner Heiligkeit“: Der Frankfurter Künstler Theo Hues hat ein Porträt von dem tibetischen Oberhauptes angefertigt und im Juli dieses Jahres bei einem Treffen in Freiburg von ihm signieren lassen. Im Zeitraum vom 29. Oktober bis zum 21. Dezember will Hues dieses Unikat per E-Mail und Telefon versteigern. Der Druck auf eine 135 mal 100 Zentimeter große Leinwand setzt sich aus über 3000 Einzelbildern der tibetischen Flagge zusammen, die das Gesicht des Dalai Lama bilden. Der Startpreis liegt bei 8000 Euro, die Gebote können in Schritten von mindestens 100 Euro abgegeben werden. Der Erlös soll als Spende an tibetische Flüchtlingskinder im indischen Dharamsala gehen, dem Exil-Sitz des Dalai Lama.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige