Cranach zieht nach London

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Im Städel endet morgen Abend um 20 Uhr die wohl jetzt schon erfolgreichste Frankfurter Ausstellung des Jahres 2008. Rund 200.000 Besucher werden dann am Museumsufer die Auswahl von gut 100 Werken des Malers Lucas Cranach der Ältere (1472–1553) gesehen haben. Ab März wird die Ausstellung im Museum Royal Academy in London gezeigt. Dort sorgen vor allem die Aktgemälde aus der Reformationszeit jetzt schon für Wirbel. So wurde die Anbringung eines Plakats mit einer nackten Venus in der Londoner U-Bahn verboten, da die Verkehrsbetriebe der englischen Hauptstadt befürchteten, das 500 Jahre alte Gemälde könne die Reisenden verstören.


Die letzte Möglichkeit die Werke des großen deutschen Renaissancekünstlers zu bestaunen, ist heute von 10 bis 24 Uhr und morgen von 10 bis 20 Uhr.


Foto: Städel


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige