Coronavirus

Drei Infizierte in Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Am vergangenen Donnerstagabend ist das Coronavirus in Hessen angekommen, mittlerweile sind insgesamt zehn Fälle von Infizierten bekannt. Am Samstagabend wurden die ersten drei mit SARS-CoV-2-infizierten Männer in Frankfurt diagnostiziert.

jwe /

Nachdem am vergangenen Donnerstagabend der erste Coronavirus-Fall im Lahn-Dill-Kreis bekannt wurde, stieg die Zahl der Fälle in Hessen über das Wochenende hinweg auf zehn an. Unter den SARS-CoV-2-Infizierten befinden sich auch drei Männer aus Frankfurt, von denen zwei sowie eine weitere Frau aus dem Landkreis Groß-Gerau im Zusammenhang mit dem Fall in Wetzlar stehen. Dies teilte am vergangenen Samstagabend das Hessische Ministerium für Soziales und Integration mit. Alle Betroffenen würden milde Krankheitssymptome zeigen. Einer der Männer aus Frankfurt befindet sich seit Freitag und die Frau aus dem Landkreis Groß-Gerau seit Donnerstag in häuslicher Quarantäne und werde „engmaschig“ vom Gesundheitsamt betreut. Ein weiterer Mann wird stationär isoliert. Der Fall des dritten Mannes aus Frankfurt hänge mit einer Italienreise zusammen.

Am gestrigen Sonntag wurden in Wetzlar und in Lampertheim im Kreis Bergstraße zwei weitere Infektionen SARS-CoV-2 in Hessen bestätigt. In Wetzlar handle es sich um einen 52-jährigen Mann, der derzeit keine Krankheitssymptome zeige und ebenfalls im Zusammenhang mit einer Italienreise in die Provinz Lombardei stehe, gab das Ministerium bekannt. Die Patientin aus Lampertheim stehe im Zusammenhang mit den aktuell rund 70 Fällen in Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Beide Patienten befänden sich aktuell in häuslicher Quarantäne. Zudem erkrankten eine Frau, Jahrgang 1996, und ein Mann, geboren 1992 aus Gießen, die gemeinsam in einer Wohngemeinschaft leben. Ihre Infizierungen seien ebenfalls auf Fälle in Nordrhein-Westfallen zurückzuführen. Am vergangenen Freitagabend wurde außerdem die Infizierung eines 29-jährigen Mannes im Hochtaunuskreis festgestellt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige