Mehr als vier Millionen Menschen in Hessen sind bereits zweimal gegen das Coronavirus geimpft. Die Impfquote müsse jedoch weiter gesteigert werden, so Gesundheitsminister Kai Klose. In Frankfurt wird bis Ende Oktober auch direkt im Gesundheitsamt geimpft.
loe /
Hessenweit sind bereits mehr als vier Millionen Zweitimpfungen gegen das Coronavirus verabreicht worden. Das teilte das hessische Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Aktuell sind damit laut Robert-Koch-Institut (RKI) 63,9 Prozent der hessischen Bevölkerung vollständig geimpft. Eine Woche zuvor lag die Quote der vollständig Geimpften bei 59 Prozent.
Die vier Millionen-Marke zeige, „dass der größte Teil der hessischen Bevölkerung die Impfung bereits als Schlüssel zur Bewältigung dieser Pandemie erkannt hat“, sagte Gesundheitsminister Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen). Die Impfquote müsse aber weiter gesteigert werden. Mit Stand vom Donnerstag lagen insgesamt 120 Patient:innen mit einer Corona-Erkrankung auf den hessischen Intensivstationen. 79 Prozent davon seien laut Gesundheitsministerium nicht vollständig geimpft. „Diese Werte belegen den Schutz, den die Impfung vor einem schweren Krankheitsverlauf bietet“, so Klose. „Steigen die Patient:innenzahlen weiter an, müssen wir unser Gesundheitssystem wieder vor Überlastung schützen.“
Mit der Schließung der 28 hessischen Impfzentren sind seit Anfang Oktober vor allem die Haus- und Fachärzt:innen für die Impfungen zuständig. Ende März waren in einem Pilotprojekt die ersten niedergelassenen Arztpraxen in die Impfkampagne einbezogen worden. Nach und nach kamen weitere Praxen hinzu. Das habe zu einer massiven Steigerung der Corona-Schutzimpfungen geführt, sagte Armin Beck, Vorsitzender des Hausärzteverbands Hessen. Im August vermeldete das Land bereits vier Millionen Erstimpfungen landesweit. Noch ausstehende Erst- und Zweitimpfungen sowie künftig notwendige Drittimpfungen sollen ebenfalls von den Arztpraxen abgedeckt werden können, hieß es von der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen.
In Frankfurt wurden mit dem aktuellsten Stand vom 14. September mehr als 580 000 Impfungen durchgeführt. Darunter waren 233 619 Zweitimpfungen. Impfungen in Hausarztpraxen sind dabei allerdings nicht erfasst. Bis Ende Oktober bietet das Frankfurter Gesundheitsamt in seinen Räumlichkeiten in der Breite Gasse 28 Impfungen ohne Voranmeldung an. Montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr können sich dort alle – unabhängig vom Wohnort – gegen das Coronavirus impfen lassen. Das Angebot gilt auch für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Je nach Alter müssen sie von einer sorgeberechtigten Person begleitet werden oder eine entsprechende Einwilligungserklärung vorzeigen.