Corona-Krise

Beratungstelefon für Familien

Favorisieren Teilen Teilen

Die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus stellen viele Familien vor neue Herausforderungen. Hilfesuchende Eltern können sich ab sofort an das Beratungstelefon „Corona-Zeit mit Kind“ des Frankfurter Kinderschutzbundes wenden.

sie /

Home-Office, die Schließung von Schulen und Kitas, das Besuchsverbot bei den Großeltern: die Corona-Krise, und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Virus, stellen den Alltag vieler Familien auf den Kopf und das Zusammenleben vor neue Herausforderungen. Gerade für junge Eltern wirft das viele Fragen auf. Aus diesem Grund hat der Frankfurter Kinderschutzbund das Beratungstelefon „Corona-Zeit mit Kind“ ins Leben gerufen, an das sich hilfesuchende Familien ab sofort wenden können.

„Das Angebot ist mit Sicherheit nötig“, sagt Stefan Schäfer vom Frankfurter Kinderschutzbund. Denn so neu und besonders die Situation ist, so neu seien auch die Fragen, die die Familien nun beschäftigten. „Wir sind eine Anlaufstelle für Fragen aller Art. Es geht darum Spannung und Stress rauszunehmen“, so Schäfer. Dabei sei es egal, ob es eine Frage zu der Hausaufgabenbetreuung sei oder wie man sein Kind am Nachmittag kreativ beschäftigen könne. Darüber hinaus können auch ernste Themen wie Stressbewältigung oder Gewaltprävention angesprochen werden. „Unsere geschulten Beraterinnen und Berater können bei Bedarf auch zurückrufen oder an eine andere Stelle weitervermitteln“, so Schäfer.

>> Das Beratungstelefon ist von Montag bis Freitag von 10-12 Uhr und von 14-17 Uhr besetzt und kann unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/6646969 erreicht werden.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige