Chemie kinderleicht

„Die geheimnisvolle alte Truhe“

Favorisieren Teilen Teilen

Chemie versteht doch jedes Kind. Naja, zumindest bringt das neue Kinderbuch der Infraserv Höchst Nachwuchschemikanten einen ersten Einblick in die Wunder der Naturwissenschaft.

lam /

Timo und seine Freunde finden auf einem alten Dachboden eine Truhe mit Fundstücken, die sie in die Welt der Chemie führen. Die Kinder entdecken darin verschiedene Produkte, die im Industriepark Höchst hergestellt werden. Sie erfahren, warum Kleber klebt und dass der Industriepark tausend Tonnen Farbpigmente produziert, mit denen ihre Spielsachen eingefärbt werden. Diese und andere spannende Geschichten rund um die Chemie gibt es im neuen Kinderbuch „Die geheimnisvolle alte Truhe“ zu entdecken.

Das Interesse für Biologie, Physik und Chemie sei gering, so Roland Mohr, Geschäftsführer der Infraserv Höchst. Deshalb sei es wichtig, schon die Kleinen an das Thema heranzuführen. Das Buch wurde speziell für Leser im Grundschulalter konzipiert. „Die geheimnisvolle alte Truhe“ ist bereits das zweite Kinderbuch, das Infraserv herausbringt. Der Vorgänger, „Flieg, kleiner grüner Luftballon“ war nur auf Anfrage erhältlich oder wurde von der Infraserv direkt an Kindertagesstätten und -gärten in der Umgebung verteilt. Weil das Interesse aber so groß war, arbeitet Infraserv bei ihrem zweiten Kinderbuch mit dem Societäts-Verlag zusammen. Für den Frankfurter Verlag habe besonders der regionale Bezug einen Reiz ausgeübt. Die Inhalte seien aber auf die Welt der Chemie insgesamt übertragbar, erklärt René Heinen, der Leiter des Societäts-Verlags.

„Die geheimnisvolle alte Truhe“ führt seine Leser auf spielerische Weise an Themen wie Farbe, Medikamente und Kunststoffe heran. Die vorgestellten Produkte sind Materialien, die der Industriepark Höchst herstellt und Kinder aus ihrem Alltag kennen. „Das Buch erklärt sehr schön, was unmittelbar vor der Haustür der Schüler passiert“, so Fatima Oturak-Pieknik, Schulleiterin der Sindlinger Ludwig-Weber-Schule.

„Die geheimnisvolle Truhe“ ist im Societäts-Verlag erschienen. Das Buch richtet sich an Kinder im Altern von sechs bis zehn Jahren und kostet 9,90 Euro (32 Seiten).


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige