Auch beim diesjährigen Open Doors Festival wird eine karitative Einrichtung der Region mit einem Charity-Special unterstützt. Dieses Jahr darf die Kinderschutzambulanz profitieren.
yog /
Mit unter anderem einer VIP-Verlosung, einem Spendenkonzert und Attraktionen wie einer frei schwebenden Bühne mit einer Glastanzfläche wird beim diesjährigen Open Doors Festival, präsentiert vom JOURNAL FRANKFURT, vom 20. bis zum 22. Juli kräftig Geld für einen guten Zweck gesammelt. Bisher konnten die Veranstalter bei den vergangenen Aktionen über 50.000 Euro für verschiedene, regionale Einrichtungen sammeln. In diesem Jahr soll das Spendengeld der Kinderschutzambulanz dienen. Die Ambulanz sorgt sich in erster Linie um die Früherkennung von Missbrauchsopfern. Dem Bundeskriminalamt zu Folge werden jährlich 15.000 Kinder unter 14 Jahren missbraucht, die Dunkelziffer soll neunmal so hoch sein. Die Kinderschutzambulanz sieht sich neben ihren medizinischen Tätigkeiten auch als präventives und beratendes Medium zwischen Pädagogen und Behörden. Sie wurde im November 2010 ins Leben gerufen und entspringt der Kinderhilfestiftung, die sich bereits seit 1982 für Kinder, vor allem aus sozial schwachen Familien, einsetzt. Das Geld aus der Charity Aktion des Open Doors Festival geht an die Kinderhilfestiftung, die die Spenden in ihr Kinderschutzambulanz-Projekt investieren werden.
Die VIP-Verlosung findet am 21. Juli statt, dabei hoffen die Veranstalter auf Ihre Unterstützung in Form von Sachspenden, die bei der Verlosung zur Verfügung gestellt werden sollen. Gerne können Sie der Kinderschutzambulanz auch eine Geldspende zukommen lassen: