CA Immo realisiert ONE im Europaviertel

Ein neuer Büro- und Hotelturm

Favorisieren Teilen Teilen

Bis zum Frühjahr 2021 soll im Europaviertel ein 190 Meter großer Büro- und Hotelturm namens ONE errichtet werden, in dem die NH Hotel Group 375 Hotelzimmer betreiben wird. Die Realisierung erfolgt durch CA Immo.

Nicole Brevoord /

An der Brüsseler Straße, also in unmittelbarer Nähe zum Skyline Plaza, entsteht bis 2021 im Europaviertel ein neues Hochhaus mit origineller Form. ONE heißt das Bauprojekt, das nach Plänen der Frankfurter Architekten Meurer errichtet und durch CA Immo realisiert wird. 190 Meter hoch wird sich der Büro- und Hotelturm in die Luft recken und seine Bruttogeschossfläche von 85.000 Quadratmetern auf 49 Geschosse verteilen.

CA Immo hatte mit der Realisierung des Projekts bis zum Abschluss eines langfristigen Pachtvertrages gewartet. Nun hat man sich mit der international operierenden NH Hotel Group verständigt, die im Frühjahr 2021 ein Hotel der Lifestyle-Marke nhow mit 375 Zimmern eröffnen wird.
„Unser Investment in den ONE ist ein Bekenntnis zum wichtigen Büro- und Gewerbestandort Frankfurt. Wir gehen beim Mietpreis neue Wege. Mit einer durchschnittlichen Miete unter 30 Euro pro Quadratmeter erschließen wir im ONE neue Zielgruppen für das Hochhaussegment. Das ist am umkämpften Frankfurter Büromarkt ein klarer Wettbewerbsvorteil“, sagt Frank Nickel, CEO der CA Immo.

Das ONE soll ein weithin sichtbares Landmark in der Frankfurter Skyline werden und besticht durch einen außergewöhnlichen Nutzungsmix aus Hotel, Büro, Coworking, Konferenzbereich und Skybar. „Aus diesem Grunde haben wir uns auch die Auswahl des richtigen Hotelbetreibers nicht leichtgemacht“, so Nickel. Das künftige nhow Vier-Sterne-Superior-Hotel bezieht darin die unteren vierzehn Geschosse. Zusätzlich bietet das Hotel ein über 1.000 Quadratmeter großes Tagungszentrum sowie Restaurant-, Bar- und Fitnessbereiche. Für die Frankfurter könnte die öffentliche Skybar interessant sein, die mit ihrer umlaufenden Terrasse Blicke auf die Mainmetropole und in den Taunus möglich macht.

Das Nutzungskonzept, das verschiedene private und öffentliche Nutzungen verzahnt reagiere auf die ich drastisch verändernden Lebensstile heutiger Generationen und die steigenden Anforderungen der Büromieter. Dies beträfe insbesondere die Flexibilität der Mietflächen aber auch die von Mietverträgen sowie den stetig steigenden Bedarf an informellen Treff- und Kommunikationsorten und Services, so Jakob Vowinckel, Leiter CA Immo Frankfurt. „Im ONE werden wir auf zwei Etagen einen Coworkingbereich mit zusätzlichen Meetingräumen anbieten.“ Mit dem Baubeginn ist in diesem Sommer zu rechnen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige