Bundesweiter Klimastreik am 20.9.

Verdi-Chef Bsirske ruft zu Beteiligung an Klimastreik auf

Favorisieren Teilen Teilen

Verdi-Chef Frank Bsirske hat die zwei Millionen Mitglieder der Gewerkschaft dazu aufgerufen, sich an den Fridays for Future-Protesten zu beteiligen. Die Organisation hat für den 20. September bundesweite Klimastreiks geplant.

Helen Schindler /

Am 20. September sollen bundesweit Fridays for Future-Demonstrationen stattfinden. Nun hat Verdi-Chef Frank Bsirske die rund zwei Millionen Mitglieder der Gewerkschaft dazu aufgerufen, sich an dem Protest zu beteiligen. „Wir werden zur Teilnahme an den Veranstaltungen aufrufen. Es geht darum, Flagge zu zeigen – wir brauchen ein deutlich konsequenteres Handeln der Politik beim Klimaschutz“, sagte er der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Bsirske betonte, dass er nicht zu einem ordentlichen Streik aufrufe und dass nicht jede/r seine Arbeit unterbrechen könne. „Aber wer kann, sollte ausstempeln und mitmachen. Ich werde jedenfalls hingehen.“ Auf Twitter heißt es in einem Beitrag von Verdi dazu: „Save the Date: Klimaschutz schaffen wir nur gemeinsam“.



Bsirske sagt der WAZ, er sei beeindruckt von der Organisationskraft von Fridays for Future und überzeugt, dass „sich hier wirklich eine Jugendbewegung entwickelt, die nachhaltig ihre Wirkung in Deutschland erzielen wird“. Der Druck, den die Schülerinnen und Schüler und Studierenden auf Unternehmen und Politik entwickelten, sei „gut und richtig, um Klimaschutz und Energiewende anzuschieben“.

Alle sind zum Streik aufgerufen

Fridays for Future hat für den 20. September zum „dritten globalen Klimastreik“ aufgerufen. Der Aufruf richte sich an jede Generation. „Zusammen fordern wir einen gerechten und konsequenten Klimaschutz und die Einhaltung des Pariser Klima-Abkommens. Um das zu erreichen, braucht es mehr als den Streik von Schülerinnen und Schüler, Azubis und Studierenden. Dafür braucht es alle, die sich gemeinsam für diese großen Veränderungen zusammentun und die Ärmel hochkrempeln“ heißt es von der Organisation. Am 20. September stellt das Klimakabinett der Bundesregierung erste Ergebnisse seiner Arbeit vor. Drei Tage später veranstalten die Vereinten Nationen eine Klimakonferenz in New York.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige