Wer hätte das gedacht? Die amerikanische Folk-Legende Bob Dylan (65) ist nach 30 Jahren wieder auf Platz eins der amerikanischen Hitparade. Glaubt man dem Internetdienst «E!Online», verkaufte sich sein neues Album «Modern Times» in den USA allein vergangene Woche 192 000 Mal. Zuletzt war Dylan 1976 mit dem Album «Desire» an der Spitze der US-Charts gewesen. Auch in Deutschland ist «Modern Times» ein Hitparadenerfolg: Die Platte stieg in dieser Woche von null auf Platz zwei in die Charts ein.
Die Rückkehr auf Platz Eins nach drei Jahrzehnten ist ein neuer Rekord in der US-Musikgeschichte. Barry Manilow glückte dies nach 29 Jahren, Santana nach 28 Jahren, und Rod Stewart musste 25 Jahre auf einen weiteren Spitzenreiter warten.
Die jüngere Kundschaft lockte Dylan möglicherweise mit einer neuen iPod-Werbung zu dem Soundtrack «Someday Baby» an. Zudem läuft im Internet ein Kurzfilm zu dem neuen Dylan-Song «When The Deal Goes Down» unter der Regie von «Capote»-Regisseur Bennett Miller mit Hollywoodstar Scarlett Johansson.
Der Folksänger geht im kommenden Monat in den USA auf Tournee. Der achtfache Grammy-Gewinner und Oscar-Preisträger hat im Laufe seiner fast fünf Jahrzehnte dauernden Karriere über 100 Millionen Alben verkauft.