Bernd Breiter ist dafür bekannt, in Superlativen zu denken. Nun hat der Geschäftsführer von Big City Beats einen DJ ins Weltall geschickt. Am 13. August wird der Astronaut und Musikfan Luca Parmitano das erste DJ-Set aus dem All spielen.
hes /
Vor zwei Tagen hat die Rakete „Soyuz MS-13“ mit 26 Millionen PS die Erde verlassen – mit ESA-Astronaut und dem neuen ISS Commander Luca Parmitano an Bord. Nach rund sechs Stunden sind der Italiener und sein amerikanischer Kollege Andrew Morgan sowie der Kosmonaut Alexander Skworzow pünktlich zum 50. Jahrestag der ersten Mondlandung an der Internationalen Raumstation ISS angekommen.
Dahinter steckt Bernd Breiter, Geschäftsführer von Big City Beats, der bereits zwei Flüge in die Schwerelosigkeit mit den Big City Beats Zero Gravity-Events organisiert hatte. Am 13. August wird es dann noch spektakulärer: Dann wird Luca Parmitano das erste DJ-Set aus dem All auf der ISS spielen, wenn es heißt: Big City Beats World Club Dome im Outer Space. Die Übertragung des DJ-Sets wird direkt zur BigCityBeats World Club Dome Cruise Edition erfolgen, an der rund 2500 Passagiere teilnehmen. Der Kreuzfahrt-Luxusliner Norwegian Pearl wird im Hafen von Ibiza ankern. Dann soll „intergalaktische Musikgeschichte“ geschrieben werden, so die Macherinnen und Macher von Big City Beats.
Bereits der Start ins All wurde von den Big City Beats-Köpfen sowie zahlreichen Fans gefeiert. Rund 200 Gäste hatten den Raketenstart auf der BigCityBeats-Dachterrasse mit Spannung verfolgt. Zudem konnte man den Start auf der Facebook-Seite von Big City Beats miterleben.
>> Für die Cruise Party vom 12. bis 16. August gibt es noch Karten, die in einer Ticketing-Aktion ersteigert werden können: bit.ly/WCD_BCBTV.