Besucherrückgang bei der IAA

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Die Wirtschaftskrise hat auch vor der IAA nicht halt gemacht. Schon bei den Fachbesuchertagen machte sich ein deutlicher Besucherrückgang bemerkbar. 16 Prozent weniger Fachpublikum als 2007 meldeten die Veranstalter. Auch an den ersten beiden Besuchertagen folgten die Zahlen diesem Trend – 13 Prozent weniger Autoliebhaber besuchten die Messe. Das wurde nur noch vom Rückgang der Aussteller übertroffen. Denn nur 781 Aussteller sind in diesem Jahr vertreten. Bei der letzten Schau waren es fast 30 Prozent mehr.

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) zeigte sich trotzdem zufrieden, denn es sei mit einem noch höheren Einbruch der Besucherzahlen gerechnet worden. Angesichts des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes sei dies ein erfreuliches Ergebnis, erklärte der Verband. Immerhin kamen seit der Eröffnung 324.300 Besucher. Im Vergleich – bei ihrer letzten Ausgabe vor zwei Jahren zählte die IAA knapp eine Millionen Besucher.

Bis zum 27.09. haben alle Interessierten noch Gelegenheit, die weltweit wichtigste Automobilmesse zu besuchen. Ein Tagesticket ist für 7,50 Euro zu haben, Feierabendtickets gibt es schon für 4,50 Euro. Im Mittelpunkt der 63. IAA stehen vor allem Elektroautos und umweltfreundliche Antriebe. Doch in den meisten Fällen sind diese Modelle noch weit von der Serienreife entfernt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige