Bis zum Sonntag haben die Besucher noch Gelegenheit die neuesten Automobile auf der IAA zu sehen. Aber auch das Wochenende wird an der Bilanz wohl nicht viel mehr ändern können. Angesichts der welweiten Absatzkrise verbucht die Internationale Automobilausstellung (IAA) einen Besuchereinbruch. Mit 800 000 Besuchern oder auch etwas mehr rechnet der Präsident des Branchenverbands VDA, Matthias Wissmann. Vergleicht man diese Summe mit den Besucherzahlen der alle zwei Jahre stattdindenden Autoschau mit den Werten von 2007, so wird der Besucherschwund sichtbar. Damals lockte die IAA noch 900.000 Menschen an. Dennoch zeigt sich Wissmann zufriden, der Rückgang habe eine verkraftbare Größenordnung. Schlimmer war jedenfalls die Krise im Jahr 1993, als nur 700 000 Besucher gekommen war. Doch nicht nur weniger Besucher sind in diesem Jahr bei der Leitmesse, auch die Zahl der Aussteller ist im Vergleich zu 2007 um sieben Prozent auf 781 gesunken. Große Hersteller, etwa Nissan, Honda und Mitsubishi, sind in diesem Jahr nicht in Frankfurt vertreten.