Benefizveranstaltung von STOP HATE NOW

Spaß haben und Gutes tun

Favorisieren Teilen Teilen

Die Facebook-Gruppe "Stop hate now" veranstaltet eine Benefizveranstaltung für Flüchtlingskinder am Sonntag im Gibson. Der Erlös fließt in die Flüchtlingshilfe.

ms /

Als die Frankfurterin Katharina Metternich im September diesen Jahres die Facebook-Gruppe "Stop hate now" gründete, wollte sie die Welle von Fremdenhass, die mit der sich anbahnenden Flüchtlingskrise anzuwachsen schien, nicht mehr hinnehmen und ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Mehr als 2.000 Menschen haben die Aktionsseite bis jetzt unterstützt, es wurden Sachspenden abgegeben, Patenschaften übernommen und Flüchtlingsempfänge organisiert. Es bewegte sich also einiges. Hilfe für Geflüchtete sei eine Herzensangelegenheit, so die Organisatoren.
Nun richtet die Gruppe in Kooperation mit dem Gibson-Club am 18. Oktober eine Benefizveranstaltung zugunsten geflüchteter Kinder aus. Im Gibson-Club erwartet die Gäste ab 14 Uhr ein buntes Familien-Programm mit Kinderschminken, einer Bastelecke und einer großen Tombola. Beim Kinder-Hip-Hop mit Kelechi Onyele können die Kleinen tanzen lernen und zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung sorgen die DJs Amino, Sidney Spaeth und Victoria Fox. Auch die Band Casual Friday wird da sein sowie die R’n’B-Sängerin Nancy mit ihrem Sohn Leon, der zu ihrem Gesang rappt.

Alle Künstler verzichten zugunsten der Aktion auf ihre Gagen. Der komplette Erlös der Veranstaltung geht an den gemeinnützigen Frankfurter Verein „Be an angel“, der für Flüchtlingskinder Ausflüge und Freizeitprogramme sowie Patenschaften, Spielsachen und Schulmaterial organisiert.
Die Veranstalter erwarten rund 1000 Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet und hoffen auf zahlreiche Spenden.

>>"Stop hate now" – Benefizveranstaltung, 18. Oktober, Gibson-Club, 14–18 Uhr, Eintritt: 5 Euro


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige