Autorentheatertage in Hamburg

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Heute beginnen die Autorentheatertage am Thalia Theater. Zur Eröffnung um 18.30 Uhr sprechen Kultursenatorin Prof. Dr. Karin von Welck und Intendant Ulrich Khuon.



Die vier Gewinnerstücke junger Dramatikerfür die "Lange Nacht der Autoren" , die aus 158 einsandten Werken ausgesucht wurden, stellen Dramaturg und Autor John von Düffel und die Ensemblemitglieder Victoria Trauttmansdorff, Angelika Thomas, Harald Baumgartner und Peter Maertens vor. In diesem Jahr fungierte das Ensemble auch als Juror der Autorentheatertage.



In ihrem siebten Jahr legen die Autorentheatetage ein großes Programm vor: Mit Gastspielen u.a. von den Münchener Kammerspielen, dem Burgtheater Wien, dem Schauspielhaus Zürich, dem Staatsschauspiel Stuttgart, der Schaubühne, dem Deutschen Theater und der Volksbühne Berlin.



In der "Langen Nacht der Autoren" zum Abschluss werden die vier vom Thalia Ensemble ausgewählten Stücke in Werkstattinszenierungen am 16. Juni ab 19.30 Uhr im Thalia Theater gezeigt. Es sind: „Die ganzen Wahrheiten“ von Sathyan Ramesh (Regie: Stephan Kimmig), „Entwurzelt“ von Dorothee Brix (Regie: Simone Blattner), „Sex“ von Justine del Corte (Regie: Felicitas Brucker), „Hinter Augen“ von Catherine Aigner (Regie: Andreas Kriegenburg).



Dabei werden erstmals zwei Preise verliehen: Eine unabhängige Jury vergibt den mit 10 000 Euro dotierten "Autorenpreis der Thalia Freunde", das Publikum ist beim "Publikumspreis der Thalia Freunde" gefragt, der mit 5000 Euro dotiert ist.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige