Auftaktveranstaltung Akademie Mixed Leadership

Wandel der Führungskräftekultur

Favorisieren Teilen Teilen

Am 1. Mai 2015 trat das bundesweite Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen in Führungspositionen in Kraft. Doch der Wandel zieht sich – die University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) möchte das beschleunigen.

ahe /

Drei von zehn Führungskräften in Deutschland sind weiblich. Das entspricht dem absoluten Minimum der vor fast fünf Jahren gesetzlich verankerten Quote. Eine geringfügige Veränderung ist zwar erkennbar, insbesondere an der Spitze großer Unternehmen bleiben Männer jedoch unter sich.

Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hat sich nun zum Ziel gesetzt, ihrer Verantwortung nachzukommen und hat mit der Akademie Mixed Leadership (AML) ein Projekt ins Leben gerufen, das mit Weiterbildungen den Wandel der Führungskultur mitgestalten, den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen sowie die Akzeptanz von Männern für diverse Führungsteams verstärken möchte. Förderung erhält die im Frühjahr 2020 an den Start gehende Akademie vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt.

Die Auftaktveranstaltung findet am kommenden Freitag an der Frankfurt UAS statt. Eingeladen sind Unternehmen, Hochschulangehörige sowie die interessierte Öffentlichkeit. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Redebeiträgen, einer Fragerunde sowie einer Vorstellung der Akademie einstellen. Im Anschluss gibt es einen kleinen Empfang mit der Möglichkeit, sich mit den akademischen Referentinnen und Referenten auszutauschen und zu vernetzen.

>> Auftaktveranstaltung, Akademie Mixed Leadership, 8.11., 16 Uhr, Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht, Geb. 4, 1. OG, Raum 111/112, die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter www.frankfurt-university.de/auftakt-aml


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige