Für ihre Höreraktion „planet project start up“ erhielt der hessische Privatsender den Deutschen Radiopreis 2011. Bei dem Projekt konnte ein Künstler eine Ladenfläche in der Zeilgalerie gewinnen.
Kim Herschmann /
Dass Castingshows heute nicht nur mehr oder minder talentierte Sänger hervorbringen müssen, bewies planet radio mit der Höreraktion „planet project start up“. Dafür bekamen am Donnerstagabend Programmchef Marko Eichmann und Redakteurin Alena Engelhard den „Deutschen Radiopreis 2011“, in der Kategorie "Beste Höreraktion", überreicht. Nicht schlecht für den hessischen Privatsender. Traten sie doch gegen die öffentlich-rechtlichen Sender Bayern 1 („Wohnzimmertour“) und WDR 2 („50 Dinge, die ein Nordrhein-Westfale in seinem Leben getan haben muss“) an. „Wahnsinn – ich bin zwar beim Radio, mir fehlen aber grade die Worte“, sagte Alena Engelhard bei der Preisverleihung.
Bei dem Projekt des hessischen Privatsenders ging es nicht einfach um einen netten Gewinn, sondern gleich um eine neue Existenz für einen glücklichen Hörer: Die Moderatoren suchten kreative Köpfe – unter dem Motto „Zeig, was du kannst“ traten diese drei Wochen lang gegeneinander an. Zuvor waren die vier Finalisten per Online-Voting aus zehn Kandidaten von den Hörern auserwählt worden. Dem Gewinner winkte eine eigene Ladenfläche auf der Frankfurter Zeil. „Mehr positive Aktion und produktive Hörerbindung, die über den Tag hinaus im Kopf bleibt, ist kaum vorstellbar“, so das Fazit der Jury, denn die Hörer-Aktionen seien ein, wenn nicht der originäre Bestandteil von Radiosendern. „Sie stellen die Öffentlichkeit eines Senders her und prägen letztendlich dessen Image. Sie sind dann perfekt, wenn auch die passiven Hörer (und das ist die Mehrheit) sich angesprochen oder gar unterhalten fühlen. So sind sie das Salz in der Suppe einer Station, so wie die richtige Musik und die richtige Ansprechhaltung.“ Dabei sei es gar nicht so einfach, eine zündende Aktion umzusetzen, die auch im Radio, also ohne erklärende Bilder, verständlich für die Hörer sei und zudem unterhalte.
planet radio ist das gelungen. Die Talente für den Wettbewerb „planet project start up“ wurden on air und online gesucht. Die Aktion hinterließ auch Spuren beim Sieger des Projektes: Der 20-jährige Holzdesigner machte seine drei Mit-Kontrahenten einfach zu Mit-Gewinnern und teilte sich mit ihnen die Ladenfläche auf der Zeil. Seit Mitte März 2011 sind die vier Kreativen nun mit ihrem Laden „Wooden Works“ in der Zeil Galerie zu finden.