And The Oscars went to ...

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Große Jubiläumsgala gestern Nacht im Kodak Theatre von Los Angeles: Zum 80. Mal wurden die Academy Awards verliehen. Überraschungen waren in einem starken und ausgeglichenen Filmjahrgang eher rar gesät. Die Coen-Brüder sahnten neben Regie- und Drehbuchoscars auch noch den für den Besten Film („No Country For Old Men“) ab und stachen damit die beiden Favoriten „Atonement“ („Abbitte“) und „There Will Be Blood“ aus. Cate Blanchett, die sowohl als Beste Haupt- wie auch Nebendarstellerin nominiert war, ging leer aus, dafür bekam ihre französische Kollegin Marion Cotillard für die Edith-Piaf-Biografie „La Vie En Rose“ die begehrte Trophäe. Und der deutschsprachige, aber in Österreich produzierte Beitrag "The Counterfeiters" („Die Fälscher“) konnte in der Kategorie des Besten fremdsprachigen Films triumphieren. Hier alle Gewinner im Überblick.



Bester Film:
"No Country for Old Men"


Bester Hauptdarsteller:
Daniel Day-Lewis ("There Will Be Blood")


Beste Hauptdarstellerin:
Marion Cotillard ("La Vie en Rose")


Bester Nebendarsteller:
Javier Bardem ("No Country for Old Men")


Beste Nebendarstellerin:
Tilda Swinton ("Michael Clayton")


Bester Regisseur:
Joel Coen and Ethan Coen ("No Country for Old Men")


Bester fremdsprachiger Film:
"The Counterfeiters" (Österreich)


Bestes adaptiertes Drehbuch:
Joel Coen Ethan Coen ("No Country for Old Men")


Bestes Originaldrehbuch:
Diablo Cody ("Juno”)


Bester animierter Spielfilm:
"Ratatouille"


Bestes Szenenbild:
"Sweeney Todd"


Beste Kamera:
"There Will Be Blood"


Bester Ton:
"The Bourne Ultimatum”


Bester Tonschnitt:
"The Bourne Ultimatum”


Beste Filmmusik:
"Atonement" - Dario Marianelli


Bester Song:
"Falling Slowly" aus "Once" (Glen Hansard and Marketa Irglova)


Bestes Kostümdesign:
"Elizabeth – The Golden Age"


Bester Dokumentarfilm (lang):
"Taxi to the Dark Side"


Bester Dokumentarfilm (kurz):
"Freeheld"


Bester Filmschnitt:
"The Bourne Ultimatum”


Bestes Make-Up:
"La Vie en Rose"


Bester animierter Kurzfilm:
"Peter the Wolf"


Bester Kurzfilm:
"Le Mozart des Pickpockets"


Beste visuelle Effekte:
"The Golden Compass"


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige