Aktionswochen Älterwerden

Infos zum Lebensabend

Favorisieren Teilen Teilen

Für die Aktionswochen „Älterwerden in Frankfurt“ sind über 150 Veranstaltungen geplant. Sie umfassen Informationsnachmittage, Gesprächsrunden, Diskussionen und mehr.

lis /

Die Aktionswochen „Älterwerden in Frankfurt“ sprechen vor allem ältere Menschen, deren Angehörige und Interessierte an. Bei über 150 Veranstaltungen gibt es ein großes Angebot: Informationsnachmittage, Gesprächsrunden, Diskussionen, Mittmachangebote und kulturelle Beiträge.
Eröffnet wird mit einer Vernissage: Fotograf Hans Keller hat die Stiftsfrauen des St. Katharinen- und Weißfrauenstifts in Szene gesetzt. Bei einem Bunten Nachmittag unter dem Motto „Körper, Geist und Seele“ geben. Dabei werden prominente Gästen, zu ihrem Umgang mit dem Altern befragt: Geladen ist etwa Claus Helmer, Direktor des Fritz Rémond Theaters, Ursula Plahusch, Vorsitzende des Vereinsrings Preungesheim-Eckenheim und Renate Sämann, die eine Bewegungsgruppe für Menschen mit Demenz leitet.

Das vollständige Programmheft gibt es kostenlos in der Bürgerberatung im Frankfurt Forum, Römerberg 24, Rathaus für Senioren, Hansaallee 150; in Sozialrathäusern, Bürgerbüros, Stadtteilbüchereine und vielen Frankfurter Apotheken.

>> Aktionswochen „Älterwerden in Frankfurt“: 16. bis 29. Juni


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige