Airlebnis-Tag

Sturmtruppler am Flughafen gesichtet

Favorisieren Teilen Teilen

Was macht eine Gruppe Sturmtruppler am Flughafen? Am „Airlebnis-Tag“ des Frankfurter Flughafens gab es etliche Programmpunkte für Star-Wars-Fans. Aber auch Vorträge von ESA-Experten lockten die Gäste.

wch /

Im Juli 2014 ließ ein YouTube-Video die Herzen der deutschen Star-Wars-Fans höher schlagen. Es zeigte, dass die „Episode VII – Das Erwachen der Macht“ am Frankfurter Flughafen gedreht wird. Alles Fake, wie sich schnell herausstellte. Nun aber marschierte tatsächlich eine Gruppe Sturmtruppler, angeführt von Darth Vader, durch die Terminals. Auch Jedi-Ritter mit Laserschwertern und sogar Prinzessin Leia wurden gesichtet. Was war da los?

Die Antwort ist einfach: Das ganze war der Höhepunkt des „Airlebnis-Tages“ am Flughafen, den Fraport gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ausrichtete. Der lief unter dem Motto „Sternenjäger – nach den Sternen greifen“. Neben der Parade der Sternenjäger aus Star Wars gab es für echte Fans noch mehr zu entdecken: Ausstellungsstücke zur Saga. Darunter die Charaktere Chewbacca, Jar Jar Binks und Darth Maul in Lebensgröße ebenso wie Modelle des Millenium Falken und der berühmten Schneegleiter.

Außerdem konnte die Gäste alles über Lichtschwerter lernen. In speziellen Workshops wurden sie im Umgang mit Lichtschwertern eingewiesen, konnten sogar Tricks lernen und Duelle kämpfen. Aber es gab auch etliche Vorträge, die sich nicht direkt um Star Wars drehten. ESA-Experten wie der „Rosetta-Kometenjäger“ Paolo Ferri aus Darmstadt und Astronaut Reinhold Ewald referierten über Schwerelosigkeit, die Unendlichkeit des Weltalls und den Schutz unseres „Raumschiffs Erde“.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige