Aaron in der Brotfabrik

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Oft sind es die Konzerte, wo du nicht wirklich viel erwartest und die dich dann ehrlich überraschen wie zum Beispiel der Auftritt von Aaron Ende der Woche in der Brotfabrik. Zum einen war´s gut voll, die Stimmung war bestens, zumal auch viele Franzosen und noch mehr (junge) Französinnen gekommen waren, um den Jungs - in Frankreich schon eine große Nummer - zu huldigen und textsicher (selbst bei den größtenteils englischen Texten) mitzusingen, nicht nur beim Hit "U-Turn (Lili)". Zum anderen entpuppten sich Simon Buret und Olivier Coursier als äußerst sympathische Bühnenmenschen, die dem männlichen Teil des Publikums dann auch noch einen Bonus einer wirklich hübschen Cellistin gönnten.


Was das Konzert des Duos plus Gast abwechslungsreich gestaltete, war vor allem der Wechsel zwischen akustischer und "elektronischer" Performance, zwischen Melancholie und Lebensfreude pur, was Ausdruck fand in Balladen und schnellen, tanzbaren Titeln, die von Simon Buret entsprechend tänzerisch umgesetzt wurden.


Zum Flügel, unterstützt von den (auch mal verfremdeten Cello-Melodien), gesellten sich hier und da Computerbeats, die den entsprechenden Song voranpeitschten. Wenn Olivier Coursier zur E-Gitarre wechselten, dann um mit verzerrten Akkorden die Idylle zu brechen. Und die akustische Schrammelgitarre kam natürlich zum Lied über den toten Goldfisch namens Jack The Ripper, "Mr. K.", zum Einsatz.


Ob Aaron nun tatsächlich die Tradition französischer Duos wie Justice, Air und Daft Punk fortsetzen? Na ja, sie sind ein Duo, ansonsten folgen sie schon ihrem eigenen Weg. Und der lebt durchaus auch von Elementen aus Musical, Theatersongs, klassischem Chanson à la Jacques Brel, Vaudeville und Music Hall. Welch guter Sänger und Interpret Buret ist, zeigte sich in zwei eigenwilligen wie gelungenen Coverversionen,
Billie Holidays "Strange Fruit" und Leonard Cohens "Framous Blue Raincoat". Chapeau!


Foto © Detlef Kinsler


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige