30 Jahre Batschkapp - Die Party

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Volles Haus bei der Geburtstagsparty der Batschkapp "für unsere Gäste" am Freitagabend. Bei freiem Eintritt legten die DJs Pana und Fredi im fliegenden Wechsel auf: Idiot Ballroom (am angestammten Freitagabend-Platz), der Alternative Rock-Klassiker, traf auf die Popular Tunes (sonst Samstags in der Kapp) mit seinen erklärtermaßen unerwarteten Stil-Kombinationen zwischen Soul, Pop, Rock und Indie - das Beste aus vielen Musikwelten also an einem Abend, klar, dass die Kapp da zum Durchlauferhitzer wurde und ein bunt durchmischtes Fanvölkchen bis morgens umd halb Sechs. "Eine sehr schöne, sehr angenehme Party, mit fredlichem und pflegeleichten Publikum, viele Stammgäste, die ich seit mehr als 10 Jahren kenne, nicht zu viele Ü 30s, aber auch viele neue, neugierige Leute", fasste Secrurity-Mann Schulz seinen äußerst positiven Eindruck des Abends zusammen. Lasst euch überraschen hieß es noch ein der Webankündigung der Kapp. Promis waren aber bei dieser Feier nicht am Start, auch kein Klaus Walter kam dazu, um kurz mal aufzulegen. Die Überraschung war eher das Jubiläumsambiente. Zelt mit Discokugeln im Vorgarten, der neu tapezierte Eingangsbereich (siehe auch News von Freitag) und die Spiegel und Kronleuchter im Saal.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige