25 Jahre Alte Oper

Favorisieren Teilen Teilen

detlef kinsler /

Gefeiert wird seit Saisonbeginn. 25 Jahre Alte Oper - das zieht auch als Motto durch das gesamte Programm des Hauses in frankfurt am Main. Das eigentlich Festkonzert findet aber am Dienstag, 19. September 2006, statt. Das Haus öffnet schon um 18.30 Uhr, um 19 Uhr gibt es das Konzert vor dem Konzert - mit Frankfurter Solisten, Ensembles und Chören. Und um 20 Uhr im Großen Saal treffen dann das Frankfurter Museumsorchester und das
hr-Sinfonieorchester aufeinander, dazu der Cäcilienchor Frankfurt, der Figuralchor Frankfurt und die Frankfurter Kantorei. Die Lietung tilene sich Paolo Carignani und Hugh Wolff. Das Programm ist bunbt uznd vielfältig.
Richard Strauss Fanfare zum Ball der Wiener Philharmoniker
Wolfgang Amadeus Mozart Kyrie d-Moll KV 341
Kaija Saariaho Song for Betty
Duke Ellington Night Creatures
Ludwig van Beethoven Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 C-Dur op. 72
Sergei Prokofjew Drei Sätze aus "Romeo und Julia". Ballett-Suite Nr. 2 op. 64b
Hector Berlioz Symphonie fantastique op. 14 (4. + 5. Satz)
Richard Wagner Ouvertüre zu "Die Meistersinger von Nürnberg"
Maurice Ravel Bolero

Dass sich die Musiker des Frankfurter Museumsorchesters und des hr-Sinfonieorchesters den Platz im Rampenlicht jedoch ganz und gar paritätisch untereinander aufteilen müssen, ist eine absolute Premiere für die beiden professionellen Klangkörper der Stadt Frankfurt. Das Publikum darf jedenfalls auf ein ungewöhnliches Projekt gespannt sein, wenn die Alte Oper ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem spektakulären Doppelorchester-Konzert feiert. Ganz im Stile der Londoner „Last Night of the Proms“ werden dabei die Grenzen zwischen U- und E-Musik verwischt, so dass ein buntes, unterhaltsames Gesamtprogramm auf höchstem musikalischen Niveau entsteht.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige