Mit einer Charity-Premiere des Kinofilms „Als der Wind den Sand berührte“ (Foto) engagieren sich Filmbranche und Prominente gegen die Wasserknappheit in Afrika. Zusammen mit GEMEINSAM FÜR AFRIKA 2007 findet die Premiere am 15. Juli im Babylon Berlin-Mitte statt. Die Eintrittserlöse von 20 Euro je Ticket kommen direkt der Kleinkreditaktion von GEMEINSAM FÜR AFRIKA zugute. Marion Hänsel, Regisseurin von „Als der Wind den Sand berührte“, wird zur Premiere anwesend sein.
Das bewegende Filmdrama über eine afrikanische Familie wurde soeben auf dem Filmfest Emden mit zwei Publikumspreisen ausgezeichnet: Dem 1. Preis des Bernhard-Wicki-Preises sowie dem DGB-Filmpreis. Der Film zeigt eine afrikanische Familie, die wegen des Wassermangels ihr Dorf verlassen muss. Die mittellosen Menschen begeben sich auf eine gefährliche Wanderung durch ihr von Armut und Bürgerkrieg zerrüttetes Land. Der Film startet bundesweit am 26. Juli in den Kinos.
Die Kampagne GEMEINSAM FÜR AFRIKA 2007 greift den Gedanken der Kleinkredite auf, die sich als effektives Instrument der Armutsbekämpfung erwiesen haben. „Kleinkredite helfen armen Menschen nicht nur, sich aus der Armut zu befreien, sondern setzen auch Kreativität und Unternehmergeist frei“, schreibt Bundespräsident Köhler in seinem Grußwort. Die Kreditnehmer nutzen dieses Startgeld, um ein Gewerbe aufzubauen und so ein regelmäßiges Einkommen zu erwirtschaften.
GEMEINSAM FÜR AFRIKA ist ein Bündnis von 32 Hilfsorganisationen, das sich im Rahmen einer bundesweiten Kampagne für bessere Lebensbedingungen in Afrika einsetzt. Schirmherr ist Bundespräsident Horst Köhler. Fernsehmoderatorin Anne Will und über 100 weitere Prominente engagieren sich als Botschafter der Kampagne.