1.Frauen-Fußball-Fan-Verein

Lotte Spechts Erbinnen

Favorisieren Teilen Teilen

Was mit einer Idee im Waldstadion begann ist seit Sonntag, den 8. März, offiziell: In Frankfurt hat sich nun der erste Frauen-Fußball-Fan-Verein gegründet, der Lotte Specht e.V. Auch die Namensgeberin hat für den Frankfurter Frauenfußball eine ganz besondere Bedeutung.

ez /

1930 wurde der erste deutsche Frauenfußballverein, der 1. DDFC Frankfurt, von Lotte Specht gegründet. Specht war Anhängerin des FSV Frankfurt und suchte Anfang 1930 per Zeitungsannonce nach Gleichgesinnten. Rund 40 Frankfurterinnen meldeten sich daraufhin, 35 von ihnen gründeten im Gasthof Steinernes Haus (Braubachstraße 35) dann den 1. Deutschen Damen Fußballclub. Doch die Zeit und die Gesellschaft damals ließen nicht zu, dass Frauen nicht hinter dem Herd, sondern dem Ball stehen. Hohn, Spott und Beschimpfungen schlugen den jungen Frauen entgegen, nach einem Jahr war der Fußballclub passé.

Nun, 90 Jahre später, hat sich am Weltfrauentag, dem 8. März, der Lotte Specht e.V. offiziell gegründet. Er ist der erste Frauen-Fußball-Fan-Verein, willkommen ist jedoch nicht nur das weibliche Geschlecht. „Lotte Specht ist für uns vielmehr Symbol für freies und unabhängiges Denken, gepaart mit außerordentlichem Mut“, so der Verein über die Namensgeberin. Die Idee zu der Vereinsgründung kam den Gründungsmitgliederinnen im Waldstadion. Der Verein will sich für die Sichtbarmachung und Vertretung von Interessen weiblicher Fußballfans und der Förderung von Mädchen- und Frauenfußballprojekten einsetzen und sich aktiv gegen Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie stark machen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige