150 Jahre Zoo

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Zur Feier des 150. Bestehens hat der Frankfurter Zoo für seine Besucher heute eine ganz besondere Überraschung. Mit Preisen wie zur Gründungszeit will man gemeinsam feiern: Erwachsene zahlen am heutigen Freitag einen Euro, Kinder 50 Cent.
Aber nicht nur heute, sondern während des gesamten Wochenendes wird gefeiert: Am heutigen Abens liest Roger Willemsen aus "Brehms Tierleben" vor. Dabei werden die einzelnen Tiere musikalisch interpretiert, in Miniaturen, die der Komponist und Pianist Frank Chastenier zwischen die einzelnen Tiere gesetzt hat. Frank Chastenier begleitet Roger Willemsens Lesung am Flügel und stellt das gerade gelesene Tier so auf seine Art vor.
Am Samstag und Sonntag verwandelt sich das gesamte Gelände in einen "bunten Kunstkarneval" mit Spielen, Theater- und Musikdarbietungen.
Der Frankfurter Zoo war 8. August 1858 von Frankfurter Bürgern gegründet worden. Nach Berlin ist er somit der zweitälteste Tiergarten in Deutschland.
Auf dem Areal in der Innenstadt sind mehr als 550 verschiedene Arten und rund 4800 Tiere beheimatet.
Aber nicAm Wochenende (9./10. August) soll sich das gesamte Gelände in einen «bunten Kunstkarneval» mit Spielen, Theater- und Musikdarbietungen verwandeln, wie der Zoo ankündigte.
Logo: Zoo Frankfurt


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige