Zum 12. Male findet in der Zeit vom 11. bis 17. März 2007 die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche THEATER SEHEN – THEATER SPIELEN in Marburg statt.
Veranstaltet vom Hessischen Landestheater, dem Fachdienst Kultur der Stadt Marburg und dem Staatlichen Schulamt Marburg-Biedenkopf; gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, den Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie durch den "Freundeskreis Hessisches Landestheater e.V.", der den alljährlichen, mit 1.500,- Euro dotierten Preis für das beste Stück des Festivals stiftet – in diesem Jahr bereits zum 10. Mal.
Rund 60 Workshops im Bereich THEATER SPIELEN und 23 Aufführungen im Bereich THEATER SEHEN sind im Angebot. Neben den neuesten Produktionen der LAG Südwest ( ein Zusammenschluss der professionellen Kinder- und Jugendtheater in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) werden Gastspiele aus dem gesamten Bundesgebiet, aus den Niederlanden und aus Italien zu sehen sein.
Auch sollen zukünftig die beiden Bereiche des Festivals enger miteinander verknüpft werden, indem aufführende Gruppen auch verstärkt Workshops durchführen.
Das regelmäßig im Rahmen des Festivals stattfindende Arbeitstreffen der LAG Südwest wird sich diesmal mit dem "Theater für die Allerkleinsten" beschäftigen, also Theater ab dem ersten Lebensjahr, einer Kunstform, die hierzulande zwar vermehrt Beachtung findet, aber nach wie vor umstritten ist. Mit exemplarischen Aufführungen, in Workshops und Podiumsgesprächen wollen sich die LAG-Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit dem Thema annähern. Ausstellungen und Inszenierungsgespräche runden das Festivalprogramm ab.