Rebensaft gemeinsam mit dem Winzer schlürfen, neue Tropfen kennen und lieben lernen oder Seminare bei weltberühmten Fachleuten besuchen – die Wein am Main 2011 verbindet, was zusammen gehört!
Bastian Fiebig /
Der Kunde ist bequem, und bietet ihm die Fernsehwerbung die Illusion vom kalifornischen Familienbetrieb, wo Opa noch die Fässer streichelt, während der Wein eigentlich hektoliterweise im Tanklastzug zum Kunden kommt, greift er gerne zu. Und vergisst, dass es einen großen Unterschied zwischen Softdrinks und Rebensaft gibt. Genau hier setzt die Idee der Weinmesse „Wein am Main“ an. Veranstalter Erik Kohler holt bereits seit Jahren zahlreiche Winzer ins wunderschöne Ambiente des Bockenheimer Depots und bringt sie mit ihren zukünftigen Kunden zusammen. Alles transparent, alles authentisch, nah, intim, romantisch. Sie wollen bestimmt auch schon seit Monaten mal zum Weinmacher fahren. Aber weil die Zeit knapp ist, tut es auch der Dämmerschoppen von Deutschlands größtem Einzelhändler.
Schluss damit: Jetzt kommen die Winzer zu Ihnen. Im Gepäck ein „Best Of“ ihrer Ernte, zum Gespräch bereit. Wer Berührungsängste hat, kann sich schnell noch die Weinfibel des JOURNAL FRANKFURT greifen, die auch vor Ort ausliegen wird. Ist aber nicht nötig, denn es wird nicht geschwafelt, sondern probiert. So wird der „Geist des Weines“ lebendig – Kommunikation und Genuss pur. Natürlich kommen auch ambitionierte Weinliebhaber auf ihre Kosten, denn auch diesmal werden Stuart Pigott und Rolf Klein Seminare geben (sonntags). Doch im Mittelpunkt steht der Wein und seine Macher, mitten in der Mainmetropole und mit Winzern aus den deutschen Regionen Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Nahe, Baden, Hessische Bergstraße, Franken und Mittelrhein, aber auch aus Frankreich, Italien, Österreich und sogar Portugal. Gemeinsam mit engagierten Weinhändlern aus Stadt und Region, die eine Auswahl ihres handverlesenen Sortiments präsentieren, wollen diese dafür sorgen, dass Sie nie wieder langweilige Massenware kaufen. Und Achtung: Das wird ihnen gelingen! Weil Sie nach dieser Messe viel mehr von Wein erwarten werden, als nur eine scheinheilige Illusion. Und das „Drumherum“ mit Fachliteratur, Zubehör, Gastronomie und vielem mehr lohnt den Besuch umso mehr. (Mehr dazu lesen Sie im aktuellen JOURNAL FRANKFURT)
>> Wein am Main 2011, Bockenheimer Depot, Carlo-Schmid-Platz 1,Samstag 30. April 12–20 und Sonntag 1. Mai 12–18 Uhr, Eintritt Tageskasse 12 €, 2-Tages-Ticket 20 € inklusive aller Weinverkostungen und Teilnahme an allen Seminaren.