Es ist wieder soweit: Für drei Tage öffnet die Städelschule ihre Türen für die Öffentlichkeit. Voller Stolz präsentieren die Kunststudenten ihre Werke.
jlo /
Von Freitag bis Sonntag gewähren 190 Städel-Schüler einen Blick hinter die Kulissen – der „Rundgang“ - der staatlichen Hochschule für Bildende Künste. Die Studenten präsentieren ihre aktuellen Arbeiten in den Ateliers der kürzlich renovierten Städelschule. Die Videokünstler und Filmemacher zeigen ihre neusten Produktionen in einem speziellen Filmprogramm. Mittlerweile hat sich der jährliche „Rundgang“ zu einem beliebten Kunstevent in Frankfurt gemausert. Im vergangenen Jahr nahmen fanden mehr als 15.000 Besucher den Weg in die Dürer- und Daimlerstraße, um Schule, Studierende und Professoren kennenzulernen.
Am Freitagabend wird der „Rundgang“ um 19 Uhr mit einer Preisverleihung eröffnet. Anschließend werden die Gewinner bei der „Rundgang“-Party gefeiert. Da darf in der Daimlerstraße 32 zu den Beats von Philip Berg, Sergio Casariva, Ata Macias und Michael Satter das Tanzbein geschwungen werde.
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, Eintritt frei.