Städelbericht 2017

Städel zieht positive Bilanz

Favorisieren Teilen Teilen

„Ein erfolgreiches Jahr auf höchstem Niveau“- der Jahresbericht des Städel Museums Frankfurt ist raus. 2017: Ein abwechslungsreiches Jahr. Das „Bewahren, Forschen, Vermitteln und Sammeln“ sei gelungen.

Paltiel Talesnikov /

Das Städel blickt wohlwollend aufs vergangene Jahr zurück: „Unsere beiden Häuser haben sich auf einer internationalen Flughöhe positioniert, die in Deutschland fast einzigartig ist“, so Phillipp Demandt, der Direktor des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung. Eine der erfolgreichsten Ausstellungen der letzten Jahre: „Matisse -Bonnard. Es lebe die Malerei!“. Dafür reisten 2017 Leihgaben aus aller Welt nach Frankfurt. Über 200.000 Besucher sahen die Ausstellung – fast so viele Besucher wie im gesamten Vorjahr schauten sich die Schau an.

Die Sammlungen konnten um zentrale Werke vervollständigt werden und erstmals gab es einen „Welcome Day“, eine Art Tag der offenen Tür, mit dem das Museum versuchte, neue Zielgruppen zu erreichen.

Das Gebäude des Museums muss saniert werden, zum Main hin haben die Arbeiten schon begonnen. Auch die Beleuchtung wurde neu konzipiert. Insgesamt 432.511 Besucher haben 2017 Liebieghaus und Städelmuseum besichtigt. Mit Hilfe der Unterstützer und Förderer wurde die Sammlung des Städel Museums um 129 weitere Arbeiten erweitert.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige