Selbstverdauung als Überlebensstrategie

Favorisieren Teilen Teilen

Jan-Otto Weber /

bakterien2

Die Goethe-Universität schickt regelmäßig interessante Mitteilungen, die dem Laien Einblicke in komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge gewähren. In diesem Fall dachte ich jedoch spontan nicht an Cytologie, sondern eher an die Volksökonomie. Ob dieser wunderbare Mechanismus, angesichts unverschämter Managerboni trotz staatlicher Banken-Unterstützung, nicht auch was für die krankende Wirtschaft in Zeiten der Finanzkrise wäre?

Wie Zellen "Protein-Schrott" erkennen und entsorgen

FRANKFURT. In Hungerzeiten schnallen Zellen den Gürtel enger: Sie beginnen ihre eigenen Proteine und Zellorganellen zu verdauen. (...) Was bei einfachen Hefezellen eine Überlebensstrategie für schlechte Zeiten ist, hat sich im Laufe der Evolution zu einem Selbstreinigungsprozess weiter entwickelt: In Säugetieren beseitigen die Autophagosomen auch fehlgefaltete Proteine, beschädigte Organellen oder krankmachende Bakterien.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige