Schwanenraub

Beuys-Bilder gestohlen

Favorisieren Teilen Teilen

Die "Schwäne" sind ausgeflogen: Zwei gleichnamige Bilder des Künstlers Joseph Beuys sind bereits im Februar aus einem Büro der Deutschen Bank gestohlen worden. Der Diebstahl wurde erst jetzt bekannt.

red /

Sie hingen in einem Büro in den Zwillingstürmen, die beiden Aquarelle „Schwäne“ aus dem Jahre 1953. Die Bilder, deren Wert auf 200.000 Euro geschätzt wurden, seien bewacht worden – dennoch wurden sie am 9. Februar gestohlen, wie das hessische Landeskriminalamt (LKA) berichtet. Das LKA fahndet nun nach den Werken, Anzeige sei bereits am Tag des Diebstahls erstattet worden. „Unsere Ermittlungen sind bislang ohne Ergebnis geblieben“, berichtete der Polizeisprecher am Samstag. Der Deutsche Bank-Sprecher Christian Streckert wollte noch keine detaillierteren Auskünfte zum Fall geben. Die beiden mit Bleistift und Beize gemalten Bilder sind Teil der mehr als 56.000 Werke umfassenden Kunstsammlung der Deutschen Bank, die in Filialen in der ganzen Welt gezeigt werden. Die Ende der Siebziger Jahre gegründete Sammlung beinhaltet vorwiegend Zeichnungen und Grafiken. Die Kunstsammlung gehört zu den bedeutendsten Unternehmenssammlungen der Welt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige