Nacht der Museen

Alles dreht sich um das liebe Geld

Favorisieren Teilen Teilen

Im Museum der Deutschen Bundesbank kann man die Welt des Geldes entdecken. Auch die des Falschgelds. Teil 1 unserer Serie zur Nacht der Museen, die am kommenden Samstag zum 12. Mal stattfindet.

Philippa Brühl /

Wo kommen die Geldscheine, die wir täglich in der Hand halten, eigentlich her? Wie sehen die unterschiedlichen Geldscheine aus? Und warum ist seine Stabilität so wichtig? All das erfährt man bei der Nacht der Museen im Geldmuseum der Bundesbank. Experten der Bundesbank erläutern bei Führungen, Vorträgen und einem Wissens-Quiz alles zu dem Thema Falschgeld, damit niemand mehr auf die Trickdiebe hereinfällt. Als Andenken an den ungewöhnlichen Museumsabend kann sich jeder seine eigenen Münzen prägen lassen oder auch beim Schreddergeld-Schätzspiel mitmachen und einen Preis gewinnen. Für die kleinen Besucher ist eine spannende Rallye durch das Museum vorgesehen. Musikalisch wird die Nacht durch die Band „Pfund“ und den „Rodgau Monotones“ begleitet.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige