Freitag, 11. Oktober, 22 Uhr. Die Stadt steht Kopf, wenn die Nacht der Clubs beginnt. Einige Highlights der großen Party finden Sie hier - inklusive dem frisch gelüfteten Geheimnis des "Surprise-Acts" im Walden.
Susanne J. Birkholz, Gerald Schäfer /
Auch 2013 heißt es wieder „The beat is back in town“. Die Nacht der Clubs ist legendär, denn zu keinem Zeitpunkt sonst vereinen sich so viele Locations und Partys zu einem großen Event und öffnen die Türen für das Partyvolk aus Frankfurt und Rhein-Main. Und das seit vielen Jahren mit großem Erfolg. Neu ist in diesem Jahr das Brasilien-Special. In Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse bieten drei Locations Musik des diesjährigen Gastlands an. Dort kommen aber nicht nur Bücherwürmer auf ihre Kosten: Bossa, Samba oder Baile-Funk kann man im Pik Dame, im Club Berliner 74 (das frühere Monza) und im Künstlerhaus Mousonturm hören.
Doch nicht nur das: Für einmalig zwölf Euro ist man herzlich dazu eingeladen, in zwanzig Locations unserer Stadt mal so richtig die Puppen tanzen zu lassen. Wund laufen muss man sich die Füße dabei nicht, denn der kostenlose Bus-Service steht die ganze Nacht zur Verfügung. Das macht den Lokalitäten-Wechsel einfach, genauso wie den Konsum von Alkohol. Denn „Don‘t drink & drive“ wird durch den Shuttle Service einfach gemacht. Die besuchbaren Clubs sind auf die ganze Stadt verteilt, vom Bahnhofsviertel bis auf die Hanauer Landstraße und noch weiter in den Osten Frankfurts.
Neben der Bespaßung steht eines im Vordergrund: die Mannigfaltigkeit des Frankfurter Nachtlebens aufzuzeigen. Egal ob Liebhaber der urbanen Klänge, wuchtigen Electro-Sounds, von Latin-Rhythmen oder alternativer Musik, jeder findet an diesem Abend seinen Place to be. Von A wie Adlib bis Z wie Zoom machen viele Clubs mit, die in Frankfurt und Umgebung Rang und Namen haben. Im Osten hält das moon13 in der Carl-Benz- Straße für das jüngere Partypublikum die Türen offen, weiter zieht der Nacht-der-Clubs-Fanclub auf die Hanauer, auf der das Kingka seinen Garten und den schönen Mainfloor zur Verfügung stellt, um von den Partyfreunden erobert zu werden. Im Adlib mit seinen drei Disco-Etagen und der Partyreihe „we love black music“, welche urbanen Sound für Erwachsene bietet, wird jede Menge Spaß versprochen.
Und auch in der Stadtmitte kann in dieser Nacht in vielen Clubs zu unterschiedlichen Styles getanzt werden: Im Changó, Club 101, Cooky's, Final Destination, Golden Gate Rough Diamond, Helium, Katana Club, Mittagsgold, Odeon, Orange Peel, Skyclub, Velvet und Walden – das alles, um eine einzige Nacht wirklich unvergesslich zu machen.
Apropos Walden: Am späten Donnerstag wurde das Geheimnis um den Surprise-Act gelüftet, der dort den Feiernden einheizen wird. Das Label Stil vor Talent schickt sein neuestes Signing Dan Caster nach Frankfurt, der europaweit als DJ heiß begehrt ist. Wer die Beatport Deep House und Tech House Charts im Blick hat, weiß, warum der Mann eine besonders gelungene Überraschung und Bereicherung für die Nacht der Clubs ist. Und wer das bisher noch nicht einschätzen kann, sollte sich ab 22 Uhr im Walden einfach verzaubern lassen.