Nacht der Clubs

15 Locations, eine Nacht, nur einmal zahlen

Favorisieren Teilen Teilen

Zur Nacht der Clubs bietet sich die schöne Gelegenheit, das Nachtleben mal anders kennenzulernen – vom Gibson bis zum Lola Montez. Insgesamt 15 Locations machen in diesem Jahr mit.

Redaktion /

Auch in diesem Jahr können nightlifebegeisterte Rhein-Main-Bewohner einige Etablissements in Frankfurt unter die Lupe nehmen – und zahlen bloß einmalig Eintritt dafür. Bei der „Nacht der Clubs“ laden 15 verschiedene Lokalitäten zum Feiern mit Freunden ein und präsentieren sich so einem breitem Publikum. Darunter auch einige echte Perlen. Info- und Meetingpoint für diese rauschende Ballnacht ist das Helium, in der Nähe der Hauptwache.

Von dort aus ist es nur einen Steinwurf ins urbane Cooky’s oder das Gibson, aber auch das mixed-music-spielende Velvet sowie das alternative Final Destination, von dem es mit nur wenigen Schritten ins rockige The Cave geht, ist innerhalb von fünf Minuten zu erreichen. Von da aus kann dann dem gut 500 Meter entfernten Bull & Bear ein Besuch abgestattet werden, in dem Hip-Hop und Mash-Up-Tunes aus den Boxen kommen. Nebenan lockt der Your’s Irish Pub mit Karaoke und Dance-Party, Live-Musik gibt es um die Ecke liegenden Waxy’s. Vom Club 101 im Japan Center hat man einen tollen Blick über die Stadt. Einer der vielen Shuttle-Busse – bislang überhaupt nicht nötig. Auch das Bahnhofsviertel weiß an diesem Abend zu gefallen: Das Latinpalace Changó lockt mit Salsa-Rhythmen, im Golden Gate Diamond Club gibt es Table-Dance zu bestaunen und im an das Gallus grenzenden Skyclub dürfen sich die Gäste auf Mash-Up-Sounds freuen.

Etwas weiter weg, nämlich in Fechenheim liegt einer der größten Clubs des Rhein-Main-Gebiets, das moon13. Und wer schon mal im Osten der Stadt ist, kann auch in einer ganz besonderen Location feiern: Im Lola Montez im Osthafen unter der Honsellbrücke mit Live-Sounds von Skinny Jeans und den DJs Skai und Biffy. Die Skyline Party „KurzCruises“ auf der MS Catwalk lockt mit 30-Minütigen Boat Trips und Party auf drei Decks.

Die Eintrittskarten für 12 Euro gibt es in allen teilnehmenden Locations an der Abendkasse, im Vorverkauf und im Internet (siehe unten). Die gekauften Tickets können in den Clubs gegen Bändchen getauscht werden – und mit denen können dann auch die Shuttle-Busse genutzt werden. 

>> Nacht der Clubs
15 verschiedene Locations in Frankfurt, 23.10., 22–4 Uhr, 12 Euro, Eintrittskarten können vorab unter www.journal-tickets.de gekauft werden, weitere Informationen zum Programm finden Sie im diesem Heft beiliegenden Programmheft (Seite 19) oder unter www.nacht-der-clubs.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige