Musikmesse

Die Musikmesse und ihr Ausstellerrekord

Favorisieren Teilen Teilen

Mit einem Aussteller-Rekord ist die Musikmesse in Frankfurt zu Ende gegangen. 2 384 Aussteller aus aller Welt resümierten die Veranstalter. Und auch die Smartphones erobern die Welt der Musik.

red /

Die Branchen für Musikinstrumente, Veranstaltungstechnik und Entertainment haben ihre Leitmessen, die Musikmesse und die Prolight + Sound am Samstag mit einem Rekord von 2 384 Ausstellern aus 55 Ländern auf 170 000 Quadratmetern beendet. „Wie im Vorjahr kamen rund 110 000 Besucher aus 124 Nationen“, sagte Messe-Chef Detlef Braun. „Das ist ein sehr positives Signal für die Branche und für uns als Veranstalter.“ Die beiden Branchen hätten ihre Messeauftritte „förmlich gefeiert“. „Die Community der Entertainment-Experten, Musiker und Musikinteressierten hat einen Branchenenthusiasmus erlebt, der sich bereits während der Messen in einem anziehenden Ordergeschäft geäußert hat“, so Braun weiter.

Digital, mobil und akustisch ging es vier Tage lang auf der Messe zu. Denn neben den Produkt-Klassikern standen die digitalen und mobilen Neuerungen im Mittelpunkt. Mit den neuen Apps können die Musiker ihre Sounds aufzeichnen, bearbeiten, produzieren und verbreiten. Und schon wird das Smartphone zum mobilen Aufnahmestudio mit integriertem Effektmischer und Verstärker.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige