Multiphonics Festival

Kreative Klarinettenmusik

Favorisieren Teilen Teilen

Mit dem Doppelkonzert des Ensemble FisFüz und des Taksim Trios am Mittwoch in der Alten Schlosserei in Offenbach startet das diesjährige Multiphonics Festival, das der kreativen Klarinettenmusik gewidmet ist.

Detlef Kinsler /

Vor einem Jahr sahen sich die Frankfurter das erste Mal mit dem „Multiphonics Festival“ konfrontiert. „Während es da zwei Abende mit insgesamt vier Projekten gab, gibt es 2005 vier Abende mit insgesamt sieben Projekten“, erklärt Jens Eggensperger. Er kümmert sich ums „Geschäfliche“ während Annette Maye als Musikerin das Künstlerische kontrolliert. Gemeinsam wollen sie ihr Spartenfestival mit Qualitätsanspruch hier etablieren und dabei genreübergreifende, kreative Klarinettenmusik vorstellen. „Mit dem vielseitigsten Holzblasinstrument oder sogar Blasinstrument insgesamt“, wie Maye meint. Wie vielfältig die Klarinette eingesetzt werden kann, belegen die vier Konzerte. In der Alten Schlosserei in Offenbach erleben wir die Holzbläser im World Music-Kontext beim Doppelkonzert des Ensemble FisFüz („Mozart im Morgenland“) und dem türkischen Taksim Trio (Foto) mit Baglama und Kanun zu orientalischer Klarinette. In die Brotfabrik kommen Ivo Papasov (zeitgenössische Balkanfolk), Michel Portal (Pastellenes meditativ) und Louis Sclavis (afrikanisch inspirierter französischer Jazz), das Finale bei Dr. Hoch’s ist nach den Auftritten von Bebellar/Joos/Lenz und dem Vinograd Express mit Gianluigi Trovesi ein Clarinet Summit. Merke: Wer Klarinette nur mit Klezmer assoziiert, wird sich wundern.

Das Interview mit Jens Eggensperger finden Sie unter www.journal-frankfurt/klarinette


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige