Loyalty Award fürs Music Discovery Project

Brücke zwischen Generationen und Geschmäckern

Favorisieren Teilen Teilen

Vorm ersten der beiden ausverkauften „Music Discovery Project“-Konzerten in der Jahrhunderthalle wurde dem hr-Sinfonieorchester der „Loyalty Award“ für die besondere Verbundenheit des Klangkörpers mit dem Haus verliehen.

Detlef Kinsler /

Mit dem „Loyalty Award“ hat das Management der Jahrhunderthalle einen ganz besonderen Preis ins Leben gerufen, der am Freitag zum ersten Mal verliehen wurde. „Um herausragende Erfolgsgeschichten mit einer speziellen Beziehung zum Haus zu erzählen und sich für ein besonderes Maß an Loyalität zu bedanken“, hieß er dazu aus dem Kultur- und Kongresszentrum an der Pfaffenwiese. „Diese Geschichten können Ideen sein, die in der Jahrhunderthalle geboren sind, oder Projekte, die hier ihren Ursprung hatten. Auch Wagnisse, auf die man sich gemeinsam eingelassen hat oder Entwicklungen, die von hier aus Ihren Lauf genommen haben, können mit dem Loyalty Award ausgezeichnet werden. Geehrt werden Künstler, Shows oder Veranstalter mit einer einzigartigen Verbindung zur Jahrhunderthalle.“ 2007 fand das allererste „Music Discovery Project“ mit Dvořáks „9. Sinfonie (Aus der neuen Welt)“ als vorsichtiges Experiment im Sendesaal des Senders statt. Dank der Riesenresonanz, die die „MDP“-Idee auf Anhieb erfuhr, zog man im Jahr darauf gleich in die Jahrhunderthalle um und konnte somit 2018 den 10. Geburtstag eines einzigartigen Konzeptes musikalischer Grenzüberschreitung, der eine Brücke zwischen Generationen und Geschmäckern schlagen soll, ebenda feiern. Aus den Händen von Jahrhunderthallen-Geschäftsführer Moritz Jaeschke und Ellen Giersberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), beide ganz links, konnte Michael Traub, hr-Musikchef und Manager des hr-Sinfonieorchesters (Mitte), in Anwesenheit der Dirigentin Elim Chan (2.v.r.), den Hundreds-Musikern (dahinter) und Star-Perkussionist Simone Rubino (3.v.l.), die Auszeichnung entgegennehmen. „Wir als hr-Sinfonieorchester freuen uns sehr, dass wir mit dem Music Discovery Project in der Jahrhunderthalle eine fantastische (Heim-)Spielstätte gefunden haben, wo unser Crossover-Projekt perfekt hinpasst. Gestartet als kleines Wagnis im hr-Sendesaal ist das MDP mittlerweile auf zwei stets ausverkaufte Termine pro Jahr in der Jahrhunderthalle angewachsen und zeigt damit, dass die einzigartigen Konzertabende von den Zuschauern geliebt werden“, formulierte Traub sein Dankeschön. „Den ersten Loyalty Award der Jahrhunderthalle verstehen wir als Auszeichnung für das gesamte Team und als Motivation, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen."

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige