Die libanesische Schriftstellerin Nathalie Abi-Ezzi erhält den LiBeraturpreis 2011. Der Preis wird jährlich zur Buchmesse an Schriftstellerinnen aus Afrika, Asien oder Lateinamerika verliehen.
jat /
„Rubas Geheimnis“ ist der Titel des Romans, für den die die Schriftstellerin Nathalie Abi-Ezzi mit dem LiBeraturpreis 2011 ausgezeichnet wird. Hier schildert die 39-Jährige den Libanonkrieg aus der Perspektive eines achtjährigen Mädchens. Laut Jury gelinge es der Autorin, den Kriegs-Alltag zu beschreiben, ohne die Sicht des Kindes zu verlieren. So werde der zerstörerische, brutale Krieg aus einem ungewohnten Blickwinkel dargestellt, ohne dass Abu-Ezzi für ein religiöses Lager Partei ergreife. Abi-Ezzi kam 1972 im Libanon auf die Welt und flüchtete 1983 als Kind mit ihrer Familie nach Großbritannien. Nach zahlreichen Kurzgeschichten erschien 2008 ihr erster Roman „Rubas Geheimnis“, eine Nominierung für den Author’s Club First Novel Award folgte. 2010 wurde der Roman im Rowohlt-Verlag veröffentlicht. Der LiBeraturpreis wird seit 1987 verliehen und ist aus der Arbeit des Ökumenischen Zentrums der Frankfurter Christuskirche entstanden. Mit dem Preis macht die Jury auf engagierte Autorinnen aus Afrika, Asien und Lateinamerika aufmerksam. Die Auszeichnung ist mit einem symbolischen Preisgeld von 500 Euro verbunden und wird am 9. Oktober von 16 Uhr an zur Buchmesse in der Christuskirche verliehen. Nathalie Abi-Ezzi ist am 11. Oktober für eine Lesung im Frankfurter Literaturhaus zu Gast.