Leipzig, dritter Tag. Gott weint heute nicht, was damit zu tun haben könnte, dass Sibylle Lewitscharoff den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten hat. Gestern Abend um 22 Uhr bekam ich noch ein exklusives Interview in den Kellerräumen des alten Insel Verlages, wo Suhrkamp sein Verlagsfest feiert - das letzte dieser Art: Die Insel-Räumlichkeiten werden geschlossen, Berlin rules. Für das Interview habe ich sogar Germany's next Top Model im Hotel sausen lassen. Dafür hat Lewitscharoff mir erklärt, ein Dackel habe ihr das Leben gerettet. Immerhin. Ich will heim zu meinem Dackel. Und sonst? Günter Grass war heute auf der Messe und tat das, was er immer tat: Recht gehabt haben und immer schon alles vorher gewusst haben. Wie es mit der DDR weitergehen würde nach 1990 und so. Schuld an allem ist wie immer Kohl. An der Finanzkrise ist er auch Schuld, der Kohl, wenn ich das richtig verstanden habe. Selig sind die Armen im Geiste. Wenn ich so ein simples Weltbild hätte wie Grass, wäre ich ein glücklicher Mensch. Aber mit 82 darf man sich sowas vielleicht leisten. Das berühmt-berüchtigte E-Book habe ich immer noch nicht zu Gesicht bekommen. Vielleicht morgen. Was man damit machen soll, weiß ich nicht. Aber angeblich bekommt man das erklärt. Ich werde berichten.