Länderboten

Die Vielfalt Offenbachs als Buch

Favorisieren Teilen Teilen

Drei Künstler wollten allen Nationen, die in Offenbach leben, eine Stimme geben. So entstanden weit über 100 Portraits von „Länderboten“. Die wurden zuerst in einer Ausstellung gezeigt und sind nun als Buch erschienen.

wch /

Bereits vor zwei Jahren widmeten sich die Künstlerinnen Sibel und Anny Öztürk gemeinsam mit HfG-Professor Heiner Blum dem Kunstprojekt „Länderboten“. Das Ziel: Jeder der 154 in Offenbach vertretenen Nationen eine Stimme zu geben. Die Inspiration gab der Revolutionär Georg Büchner und sein Kampf für eine demokratische Gesellschaft. Die drei Künstler führten stellvertretend mit je einem Mitbürger einer Nation ein Interview. So entstanden Portraits der „Länderboten“ in Form von Grafiken und illustrierten Textbotschaften. Die wurden bereits im Klingspor-Museum im Rahmen einer Ausstellung gezeigt. Pünktlich zur Buchmesse erschien nun auch ein 248 Seiten starkes Buch. Das wird am Donnerstag im Klingspor-Museum vorgestellt.

>> Buchvorstellung „Länderboten“, Donnerstag 22. Oktober ab 19:30 Uhr, Herrnstraße 80, Offenbach.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige