Kunstraum irritate modern zeigt Installation

Winterwunderland im April

Favorisieren Teilen Teilen

Wo man auch hinschaut, überall blüht es. Der Frühlingsanfang hält Einzug. Nur ein Raum in Frankfurt wehrt sich gegen Mutter Natur: Den Kunstraum irritate modern hat der Winter noch fest in der Hand.

Tamara Marszalkowski /

Passanten bleiben interessiert vor den Schaufenstern des Kunstraums der irritate modern stehen. Besonders Kinder freuen sich über den Anblick der märchenhaften Winterlandschaft. Ein Tisch mit vier Stühlen steht mitten im Raum, ein Stuhl ist etwas abgerückt. Große Äste, die wie Bäume wirken, ragen in die Höhe. Auf dem Boden liegt braunes Laub und grünes Moos. Und überall liegt eine schwere, weiße Schicht - wie Schnee.

Doch bei dem Schnee handelt es sich um 7.560 Seiten eines Gerichtsprozesses am Familiengericht. Pro Woche kommen 1.520 Seiten hinzu: Originalseiten von Terminverschiebungen, Protokollen und Gutachten eines Kampfes um das Sorgerecht. Gregor Aigner weicht die Seiten in einem Eimer auf und verarbeitet das Papier zu Pulpe. Das kommt dann ein Mal in der Woche in eine Zentrifuge und wird in die dissonante Landschaft geschleudert.

Diesen Donnerstag kann man an dem Vorgang teilhaben. Aigner nennt es "Besudelung". 10 bis 15 Leute können sich mit Schutzanzug und Schutzbrille in den Raum setzen und sich von der Pulpe besudeln lassen. Obwohl sie einen Schutzanzug tragen sollen, könne es passieren, dass die Pulpe ihren Weg ins Haar oder in die Kleidung fände.

"Das bleibt in jeder Ritze kleben", sagt Aigner. So ein Prozess bleibe in allen Bereichen des Lebens haften, sagt der Künstler. In Deutschland gebe es tausende solcher Verfahren. Das beispielhafte Verfahren dauere bereits drei Jahre an. "Die Leidtragenden sind die Kinder", so Aigner. Alles verklebe, alles habe auf einmal damit zu tun. "Die meisten Eltern wollen ihren Kindern ein Winter Wonderland ermöglichen", so Aigner. Was danach dann übrig bleibe, sei ein Wunderland - mit Betonung auf der Wunde.

Viele der Passanten würden vor dem Ausstellungsraum stehenbleiben und sich fragen, wer diese Sauerei wegmache. "Eine gute Frage", sagt Aigner.

>>> Die Installation wird voraussichtlich bis zum 5. Mai 2016 zu sehen sein. Jeden Donnerstag um 20 Uhr findet eine "Besudelung" statt. Kunstraum irritate modern, Petersstraße 2. Mehr Informationen unter www.gregoraigner.com. Nächste Termine und Anmeldemöglichkeiten unter www.irritate-modern.com


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige