Kostenlose Lesungen

Großer Bahnhof für die Literatur

Favorisieren Teilen Teilen

Was haben die Autoren Peter Zingler, Harald Martenstein und Ingrid Noll gemeinsam? Sie alle werden bei der Veranstaltugsreihe LiteraturBahnhof in den kommenden Tagen aus ihren aktuellen Werken lesen.

Christoph Schröder /

Mittlerweile ist es schon weit mehr als ein Geheimtipp: Bereits seit Jahren veranstaltet der Verein „Kultur & Bahn“ während der Buchmesse seinen LiteraturBahnhof. Von Mittwoch bis Samstag lesen jeweils ab 13 Uhr im Stundentakt sowohl prominente Autoren als auch viel versprechende Debütanten aus ihren Werken. Und der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist frei. Den Anfang macht in diesem Jahr tatsächlich ein alter Bekannter aus Frankfurt: Peter Zingler stellt am Mittwoch um 13 Uhr seinen autobiografischen Roman „Im Tunnel“ vor. Um 16 Uhr kommt mit Adolf Muschg einer der wichtigsten Gegenwartsautoren der Schweiz in den Konferenzraum im 1. Stock des Hauptbahnhofs. Übrigens: Nicht abschrecken lassen – Sie finden das. Einfach hinter der Buchhandlung Schmitt & Hahn die Rolltreppe hoch. Ein Höhepunkt am Donnerstag dürfte der Auftritt von „Zeit“-Kolumnist und Bestsellerautor Harald Martenstein sein, der um 16 Uhr aus seinem Roman „Schwarzes Gold aus Warnemünde“ liest. Am Freitag bietet sich an, neben dem „regulären“ Lesungsbetrieb um 19 Uhr die Kriminacht im Hauptbahnhof zu besuchen, bei der u.a. Jan Costin Wagner und Klaus-Peter Wolf auftreten. Am Samstag sollte man nicht die Lesung von Alban Nikolai Herbst (13 Uhr) verpassen; um 15 Uhr ist dann mit Friedrich Ani ein echter Superstar zu Gast. Und wer nach der langen Messewoche noch immer die Kraft hat, kann um 11 Uhr der Grande Dame der Krimiliteratur, Ingrid Noll, bei ihrer Lesung aus „Der Mittagstisch“ zu hören. Dann allerdings im Haus am Dom, aber ebenfalls veranstaltet von „Kultur & Bahn“.

>>LiteraturBahnhof 2015, Konferenzraum der Deutschen Bahn, Rolltreppenaufgang neben Buchhandlung Schmitt & Hahn, gegenüber Gleis 19-21, Der Eintritt zu sämtlichen Veranstaltungen ist frei


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige