Klaus ist dann mal weg (Teil I)

Favorisieren Teilen Teilen

Klaus /

jakobsweg_markierung_in_bilbao

Da staunten wir in der Redaktion nicht schlecht, als vergangene Woche eine Mail unseres Grafikers Klaus Berger mit dem verheißungsvollen Betreff „Klaus auf dem Jakobsweg? Icreíble!“ durchs Haus rauschte. Seine Ankündigung: „Doch es ist wahr. It's a long way to ... Santiago de Compostela - und von Pamplona, wo ich starte, sind es noch gut 700 Kilometer. Am Ostermontag, 13.4.2009, geht es los.“ Hier im Pflasterstrand-Blog könnt ihr verfolgen, wie es unserem tapferen Pilger ergeht. Wir drücken die Daumen und wünschen Klaus alles Gute.



Seid gegruesst alle miteinander.

Gestern der erste tag in pamplona war voll langweilig, weil ostermontag und selbst in der city toeteste hoese. Ich weiss nicht was die spanier (basken) am feiertag machen, es war jedenfalls keiner da, die cafes zu. Ich habe jetzt nicht hemingways fiesta erwartet, das spielt ja hier. Juvenile testerongesteuerte, die sich vor die stiere schmeissen, aber das war doch sehr, sehr mau.

Heute frueh um 8 bin ich losgelatscht. Einen steilen berg hinauf und auf der anderen wieder herunter, und das dann als weiter, ausser, dass die berge nicht mehr so steil waren. Naja, der blasenpflasterumsatz ist hoch. 5 habe ich schon verbraucht und es werden noch ein paar hinzukommen. Am anfang geiles wetter, sonne satt, die letzten km bis punta la reina voll im regen, der jetzt wieder aufgehoert hat. Um 3 uhr bin ich im albergo angekommen und habe meinen ersten stempel in den pilgerausweis gekriegt. Jetzt muss ich warten, dass es 8 uhr wird und abendessen gibt. Und meine 20 minuten webzeit sind auch gleich rum ...

also bis denne

Klaus


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige