Die Schule hat begonnen, die Ferien sind zu Ende. Noch nicht aber die Hoildays-Open-Air-Reihe vorm Kunstverein Familie Montez. Das tritt heute Abend das Quartett Das Ende der Liebe (Köln, Berlin) auf. Mit trippigem Krautjazz.
Detlef Kinsler /
Wirklich romantisch klingt der Bandname nicht, schniff. Das Ende der Liebe nennen sich laut facebook Red Resonant Skywalker, Blue Lunar Hand, White Resonant Wizzard und Blue Cosmic Monkey und geben als Geschlecht weiblich an. So machen soziale Netzwerke Spaß. Während Tim Roth, der Bassist des Contrast Quartets, „trippigen Krautjazz“ für den Freitag auf der Treppe vorm Kunstverein Familie Montez anmeldet, bieten die Musik selbst als gerne „Improvised psychedelic dance music“ an. Oder „Instrumental Trip Music“. Das Ende der Liebe verbindet elektronische Sounds, erzeugt auf akustischen Instrumenten, mit freier Improvisation, die keine Genregrenzen kennt. „Es geht um Liebe, Beat und Freiheit“, erklären die Jungs. Neben der Musik gibt es außerdem persisches Essen vom Zan Verein und Aziesch, Robert Johnson Resident legt im Anschluss ans Konzert auf.