HoRsT und F.I.M.

Session-Kultur in der Fabrik

Favorisieren Teilen Teilen

Musikerinnen und Musiker, die sich im weiten Feld zwischen Jazz, Fusion und Neuer Musik zu Hause fühlen, haben in der Fabrik in Sachsenhausen am Montag und Dienstag eine Anlaufstelle bei „The HoRsT Session“ und der „F.I.M. Offenen Bühne.“

Detlef Kinsler /

Schon seit geraumer Zeit hat „The HoRsT Session“ in der Fabrik im Mittleren Hasenpfad eine neue Bühne gefunden. Seit 2015 bietet die Veranstaltung Gästen, Musikerinnen und Musikern einen erklärtermaßen stilistisch bunten Abend. Alles ist möglich, von Bebop bis Contemporary Jazz. Frederich Helbing (Gitarre), Fabian Habicht (Drums) & Friends eröffnen den Montagabend um 20 Uhr. Danach heißt es „Bühne frei“ für ambitionierte Musikerinnen und Musiker. Für die ist der Eintritt frei, ansonsten kosten die Karten zehn Euro. Achtung: In der Fabrik gilt ab sofort 2G+: Eintritt nur für geimpfte oder genesene Personen plus tagesaktuellem Schnelltest.

Das gilt auch für den Dienstagabend, wenn das Forum Improvisierter Musik einmal mehr zur „F.I.M. Offenen Bühne“ einlädt. Auch hier gibt es, bevor es „Bühne frei“ heißt, einen Opening Act, das Trio KHR mit den Instrumentalisten Detlef Kraft (Schlagzeug), Thomas Honnecker (Gitarre) und Wolfgang Reimers (Saxophon). Die Drei musizieren seit vielen Jahren gemeinsam in Darmstadt, bilden dort ein feste Größe der Szene und treten auch entsprechend häufig dort auf. Auch hier ist der Eintritt für Mitwirkende frei. Sie sparen die sieben Euro, die die anderen Besucher des Abends bezahlen müssen.

>> „The HoRsT Session“, 29. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) und „F.I.M. Offenen Bühne“, 30. November, 20 Uhr (Einlass ebenfalls ab 19 Uhr), Die Fabrik, Mittlerer Hasenpfad 5. Tickets sowie gesamte Programm gibt es hier.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige