Gestatten, Gothic Lolitas!

Favorisieren Teilen Teilen

Florian Fix /

lolitas



Moment mal! denke ich, als ich mich heute von den Sonnenstrahlen in den Chinesischen Garten habe locken lassen. Wird hier ein Kostümfilm gedreht? Am Ufer des jaspisgrünen Teichs flanieren junge Mädchen mit hohen Spangenschuhen, ausladenden viktorianischen Kleidern und rüschenbesetzten Sonnenschirmen. Manche tragen große Schleifen im Haar, andere Katzenohren. Filmkameras dagegen sind nicht zu sehen. „Das Treffen heute machen wir nur zum Spaß,“ sagt Katja, 24. „Wir sind Gothic Lolitas. Das ist eine Moderichtung aus Japan.“

lolitas-1Wer jetzt gleich an Nabokov denkt, liegt falsch. „Auch wenn es sich so anhört – Gothic Lolitas haben nichts mit Fetisch zu tun“, stellt Katja klar. So sind die Lolitas auch kaum im Nachtleben zu finden. Meistens treffen sie sich tagsüber, um einfach mit Gleichgesinnten einen Kaffee zu trinken oder sich gegenseitig zu fotografieren. Schöne Aufnahmen von Lolita-Zusammenkünften gibt es unter www.dunkelsuess.de.

puschelkopfObwohl es die Stilrichtung in Japan bereits seit den 70er Jahren gibt, wurde sie erst durch den japanischen Musiker und Designer Mana international bekannt. Bei Auftritten seiner Band Malice Mizer zeigte er sich gern in rüschen- und spitzenbesetzten Petticoat-Kleidern, die an Kinder- und Trauerkleidung des 19. Jahrhunderts erinnerten. Seit Ende der 90er Jahre vertreibt er seine Kreationen weltweit unter dem Label Moi-même-moitié.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige