German ComicCon und Fantasy Filmfest Nights

Terror im Trailerpark

Favorisieren Teilen Teilen

Filmfreaks stehen am Wochenende vor der Qual der Wahl, denn gleich zwei erfolgreiche Fanveranstaltungen gehen in die zweite Runde: Das Fantasy Filmfest und die German ComicCon.

Gregor Ries /

Sowohl das Fantasy Filmfest sorgte mit dem Wechsel zum Harmonie-Kino im Januar für teils ausverkaufte Säle. Ebenso füllte die German ComicCon letztes Jahr die Messehallen. Die zweite Runde der ComicCon findet am Wochenende (5. und 6. Mai) ab 10 bis 18 Uhr (sonntags bis 17 Uhr) in der Halle vier der Messe statt. Erneut dürfen sich Kinonerds auf eine Mischung aus Diskussionsrunden, Panels, Cosplay-Wettbewerben, Signierstunden und Verkaufsständen freuen. Mark Boone Junior aus „Sons of Anarchy“ (Foto) scheint es letztes Jahr gefallen zu haben, denn der häufig auf finstere Rednecks abonnierte Akteur erscheint zum zweiten Mal in Frankfurt und bringt Serienkollege Theo Rossi mit.

Unter den Stars, die für kostenpflichtige Autogramme und Fotoshootings zur Verfügung stehen, finden sich mit Robert Patrick und Michael Biehn samt Ehefrau Jennifer Blanc-Biehn („Dark Angel“) zwei Achtziger-Ikonen, die dank der populären „Terminator“-Serie Ruhm erlangten. Neben Rutger Hauer als weiteren Altstar oder Sean Gunn aus dem aktuellen Kinohit „Avengers Infinity War“ kann man erneut „Game of Thrones“-Stammschauspieler wie Jerome Flynn, Kate Dickie (nur samstags) und Vladimir Furdik, Stuntman und Anführer der Wiedergänger, antreffen.
Erstmals angeboten werden Synchronsprecher-Panels und Workshops, in denen versierte Stimmartisten wie Ingo Albrecht (Stimme von Dwayne Johnson) über ihre Arbeit berichten. Leider noch weiter zurück geschraubt erweist sich allerdings das Comic- und Illustrationsareal. Neben den Actioncomic-Spezialisten von PDAA Entertainment haben zumindest italienische Zeichner wie Francesco Barbieri (Disney, Looney Toons) und Piero Ruggeri zugesagt.

Auch Horrorspezialist Rainer Engel wird wieder dabei sein. „Ich mache sie alle mit“, sagt der Berliner Monsterbauer und Illustrator im Bezug auf die Conventions. Am seinem Stand präsentiert er Jörg Buttgereits Superhelden-Satire „Captain Berlin“. Ein gemeinsamer Termin mit seinem Kollegen in Frankfurt kam leider nicht zustande.

Die Tickets kosten samstags 25 € und sonntags 20 €, Kombitickets gibt es für 39 €

Als Kontrastprogramm finden zeitgleich die „Fantasy Filmfest Nights“ mit zehn Horrorschockern oder Thrillern in der Harmonie (Dreieichstraße 54) statt. Mit dem Kinowechsel im Bezug auf Besuch und Organisation zeigte sich Programmleiterin Frederike Dellert von „Rosebud Entertainment“ im Januar reichlich zufrieden. Allerdings seien die „White Nights“ in diesem Jahr ohnehin deutschlandweit am Besten aufgenommen worden.
Als aktuelle Höhepunkte gelten die schon bei internationalen Genrefestivals gefeierten „Brawl in Cell Block 99“ mit Vince Vaughn als erpressten Knastbruder und der französische „Revenge“, die beide im Finale mit einem drastischen Ausstoß an Kunstblut aufwarten. Stärker auf Atmosphäre und langsamen Spannungsaufbau bauen der deutsche „Hagazussa: A Heathen’s Cure“, das kanadische Okkult-Jugenddrama „Pyewacket“ und das irische Zombie-Seuchendrama „The Cured“. Als Preview kann man Wes Andersons skurrilen, ziatenreichen Stop-Motion-Trick „Isle of Dogs“ und die Slasher-Fortsetzung „The Strangers: Prey at Night“ erleben, der nun im nächtlichen Trailerpark spielt. Für wohligen Schauer ist somit reichlich gesorgt.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige